Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
10.11.2024
10.11.2024 05:20 Uhr

Ortsvereine trafen sich

Das Städtlifäscht 2023 war ein grosser Erfolg. 2026 soll es wieder eines geben.
Das Städtlifäscht 2023 war ein grosser Erfolg. 2026 soll es wieder eines geben. Bild: Ausschnitt Flyer Städlifäscht/zVg
Zur Koordination der Vereinsanlässe und zur Kontaktpflege organisierte der Uzner Verkehrsverein eine Konferenz. Eingeladen waren alle Präsidenten & Präsidentinnen der Ortsvereine.

Die Vereine bilden eine wertvolle Basis für das sportliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde. Sie leisten einen wertvollen Beitrag für die Geselligkeit im Wohnort. Die rund 60 Vereine bieten eine breite Palette an Freizeittätigkeiten an und tragen viel zur Belebung der Gemeinschaft bei.

Die Vielzahl an Vereinen ist auf der Homepage der Gemeinde Uznach aufgelistet. Einige Vereine fehlen allerdings noch. Der Eintrag ist unentgeltlich und muss von den Vereinen selbständig vorgenommen werden.

Gleiche Vereins-Sorgen

Beatrice Nater vom VVU freute sich, rund 40 Vereinsvertreter begrüssen zu können. Während der Diskussion merkte man, dass sich aktive Vereine mit den gleichen Probleme herumschlagen müssen.

Sie kämpfen mit Vorstandsbesetzung, Neumitgliederanwerbung, Akkreditierung von Freiwilligen bei Anlässen, ungenügende Infrastruktur usw. Musik- und Gesangsvereine wünschen sich ein geeignetes Übungslokal. Der Übungsraum im Schulhaus «Letzi» ist nun wirklich ins «Alter» gekommen.

Neue Werbetafel effizient einsetzen

Gemeindepräsident Diego Forrer orientierte, dass die Anschaffung der gewünschten Werbetafel auf bestem Weg ist. Er wies erneut darauf hin, dass Veranstaltungen frühzeitig der Gemeindeverwaltung gemeldet werden sollten, was einer günstigen Werbung entspricht.

Ebenso fehlen noch immer Vereinsadressen. Auch diese können bei der Gemeindeverwaltung angebracht werden, sodass die Datenbank auf dem aktuellen Stand geführt werden kann. Die Richtlinien des Gemeinderats zur Ausrichtung von Vereinsbeiträgen können auf der Homepage der Gemeinde nachgelesen werden.

Ausblick auf 2025 und 2026

Ein wichtiges Traktandum waren die Termine für 2025. Wiederum findet für «Alt und Jung» eine grosse Vielfalt von Veranstaltungen statt. Beatrice Nater und ihr OK vom Städtlifest 2023 schwelgen immer noch im Erfolg. So informierte Nater darüber, dass es im 2026 eine «Neuauflage» geben wird. Auch in der Zweitausgabe werden die Ortsvereine miteinbezogen.

25 Jahre Bezirkshauptort

Seit 25 Jahren ist Uznach gesetzlich Bezirkshauptort vom Linthgebiet. Dies wäre doch ein Festakt wert, meinte Beatrice Nater.

Der lockere und lokale Austausch von Informationen unter den Vereinsfunktionäre wurde weitergeführt bei einem schmackaften Imbiss aus der Küche des Restaurant Linthpark Uznach.

Werner Hofstetter, freier Mitarbeiter Linth24