Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
06.11.2024
05.11.2024 14:07 Uhr

«Monolith» – fesselnde Klangkunst

Flamencoschuhe tanzen auf einem riesigen Xylophon und bringen die Bude zum Glühen.
Flamencoschuhe tanzen auf einem riesigen Xylophon und bringen die Bude zum Glühen. Bild: https://nen-music.com © Gian Losinger / Don Li
Das Fabriktheater lädt am Donnerstag, 14. November, 20:00 Uhr, zu «Monolith» ein, einer einzigartigen Komposition des Quartetts NEN, die mit elektroakustischen Klängen begeistert.

«Monolith» ist eine Komposition von 58:39 Minuten. Am Ende finden drei Metren aus 13, 14 und 29 Beats erstmals auf dem letzten Schlag zusammen.

Innerhalb dieser streng getakteten Ordnung wandern Phrasen von Instrument zu Instrument und verweben sich zu einem organischen Geflecht. Das stete Fliessen ähnlicher Elemente sorgt für Abwechslung und erzeugt einen unwiderstehlichen Sog.

Rhythmus und Melodie

Das Rückgrat des Quartetts «NEN» bildet der elektroakustische Klangkörper Xala, aus dem Ania Losinger mit Flamencoschuhen und Stöcken prägnante Grooves stanzt.

Der Bass Björn Meyers knetet die Tiefen, bis das Bauchfell zu vibrieren beginnt und sphärische Gesangslinien ertönen. Fender Rhodes und Vibraphon von Mats Eser steuern durch die Klangfluten und ordnen die verschachtelten Rhythmen.

Die Drums von Chrigel Tian Bosshard sorgen für energiegeladene Grooves.

Kurzinfos
Anlass: Konzert NEN: «Monolith».
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 14. November 2024, 20:00 Uhr. 
Ort: Fabriktheater/*Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil.

Vorverkauf: eventfrog.ch.
Reservation: office@alte-fabrik.ch / Tel. 055 225 74 74.

Preise
Eintritt: CHF 30.–
Eintritt AHV/IV: CHF 25.–
Eintritt Studierende/Jugendliche unter 16/KulturLegi: CHF 15.–

Weitere Infos unter nen-music.com.

Gebert Stiftung / *Alte Fabrik