Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
17.09.2024
17.09.2024 22:31 Uhr

Sieg bei Ambrì – Jensen schiesst die Lakers ins Glück

Premiere-Torschütze für die Lakers in dieser Saison: Iñaki Baragano (l).
Premiere-Torschütze für die Lakers in dieser Saison: Iñaki Baragano (l). Bild: Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers sind mit einem hart umkämpften 4:3-Overtime-Sieg gegen Ambrì-Piotta in die Saison gestartet. Matchwinner ist Doppeltorschütze Nicklas Jensen.

In der Gottardo-Arena ist nur der Beginn der Partie verhalten. Mit zunehmender Dauer des Startdrittels intensivieren die beiden Teams ihre Offensivbemühungen und zwingen beide Torhüter zu Arbeit. Doch zunächst halten sich sowohl Lakers-Goalie Nyffeler wie sein Gegenüber Juvonen schadlos.

Erst 18 Sekunden vor der ersten Sirene schlägt es das erste Mal ein – auf Seiten des Heimteams. Lakers-Zuzug Malte Strömwall hämmert einen Puck aufs Ambrì-Tor, Iñaki Baragano veredelt den Abpraller zum 1:0 für die Gäste.

Die Lakers am Drücker

Die Lakers bleiben am Drücker – und erhöhen in der 24. Minute durch Gian-Marco Wetter auf 2:0. Nun entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Der Kanadier Maillat bringt Ambrì-Piotta auf das Scoreboard, aber nur zwei Minuten später stellt Lakers-Däne Jensen den alten Abstand wieder her.

Kubalik zaubert wieder

Doch dann zeigt der neue (und alte) Ambrì-Star seine ganze Klasse: Dominik Kubalík veredelte eine Vorlage von Zwerger zum 2:3. Der Tscheche, der in der Saison 2017/2018 die Leventina verzaubert hatte, ist einer der prominentesten Neuzugänge der ganzen Liga.

Keilerei nach der Sirene

Das zweite Drittel ist vorüber, aber zwei Spieler schlagen noch einmal zu – im wahrsten Sinn des Wortes. Zwerger und Larsson liefern sich einen erbitterten Boxkampf – und müssen vorzeitig unter die Dusche. Und weil Lakers-Schwede Larsson zusätzlich eine Zweiminuten-Strafe kassiert, starten die Gäste das Schlussdrittel in Unterzahl.

Die Lakers überstehen diese Situation – und sie scheinen den Vorsprung über die Distanz zu bringen. Doch in der 58. Minute erzwingt Muggli für das Heimteam die Verlängerung.

Entscheidung durch Jensen in der 62. Minute

Nach 60 Minuten beginnt das Spiel faktisch wieder von vorne. Doch nun belohnen sich die Lakers für einen mutigen Auftritt. Jensen – mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend – schiesst die Lakers ins Glück - und zum ersten Saisonsieg.

Heimpremiere gegen Biel

Weiter geht’s für die Lakers am Freitag mit der Heimpremiere. Bei dieser Gelegenheit macht der EHC Biel seine Aufwartung in der St.Galler Kantonalbank Arena.

Telegramm

HC Ambrì-Piotta – SC Rapperswil-Jona Lakers 3:4 (0:1, 2:2, 1:0, 0:1) n.V.

Gottardo Arena, Quinto
6'348 Zuschauer.

Schiedsrichter: Dipietro/Piechaczek (GER), Cattaneo/Obwegeser.

Tore: 20. (19:42) Baragano (Strömwall) 0:1. 24. Wetter (Wick, Dünner) 0:2. 28. Maillet (Heed) 1:2. 30. Jensen (Larsson) 1:3. 36. Kubalík (Zwerger, Landry) 2:3. 58. Muggli (Grassi, Zaccheo Dotti) 3:3. 62. Jensen (Strömwall) 3:4.

Strafen: 1-mal 2 plus 5 Minuten (Zwerger) plus Spieldauer (Zwerger) gegen HC Ambrì-Piotta, 4-mal 2 plus 5 Minuten (Larsson) plus Spieldauer (Larsson) gegen SC Rapperswil-Jona Lakers.

PostFinance-Topskorer: Grassi; Dünner.

HC Ambrì-Piotta: Juvonen; Heed, Zaccheo Dotti; Virtanen, Pezzullo; Wüthrich, Zgraggen; Isacco Dotti; Bürgler, Heim, Pestoni; Ang, Maillet, De Luca; Zwerger, Landry, Kubalík; Grassi, Müller, Douay; Muggli.

SC Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Baragano, Larsson; Henauer, Maier; Jelovac, Holm; Alge, Gerber; Moy, Rask, Jensen; Wick, Dünner, Wetter; Hofer, Taibel, Zangger; Åberg, Albrecht, Strömwall.

Bemerkungen: HC Ambrì-Piotta ohne Hedlund, Kostner (beide verletzt), Curran und Lilja (beide überzählige Ausländer), SC Rapperswil-Jona Lakers ohne Capaul, Djuse, Lammer und Quinn (alle verletzt).

Thomas Renggli