Es brauchte fast etwas Überwindung, um der Jubilarenfeier vom Samstag, 7. September 2024, in Uznach teilzunehmen. Die Herbstsonne war die «Schuldige». Trotzdem durfte Gemeindepräsident Diego Forrer viele Jubilarinnen, Jubilare und Hochzeitspaare in der Aula des OSZ begrüssen.
Als stille Helferinnen standen die Ortsbetreuerinnen für Senioren, Ruth Lenz und Silvia Rüegger, zur Seite. Für das leibliche Wohl sorgten Musikantinnen und Musikanten von der «Harmonie» Uznach.
Ab 80 oder ab dem 50. Hochzeitstag
Eingeladen waren alle Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 80. Lebensjahr sowie Ehepaare, die ihren 50. Hochzeitstag oder höher – in Fünferschritten gemessen – feiern durften. Jedes Jahr ehrt der Gemeinderat Uznach auf diese Weise die ältesten Bewohnerinnen und Bewohner.
«Sie alle sind Vorbilder für uns», erwähnte Gemeindepräsident Forrer in seiner Begrüssung. Ihr Lebensweg war geprägt von Erfahrungen, Weitsicht und unermüdlicher Stärke. Er nutzte die Gelegenheit zur Gratulation und zum Dank, dass alle ihre Lebensfreude, ihren Optimismus weitergegeben haben. Ihre Geschichten und Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert.
Jährliche Veranstaltung
Die Gemeinde Uznach veranstaltete die Feier in Kooperation mit dem Musikverein «Harmonie» Uznach, der das musikalische Rahmenprogramm zur Feier beisteuerte. Das Repertoire war sehr vielseitig und genau das, was sich die Jubilaren wünschten.
Die jährliche Feier bietet jeweils die Möglichkeit, sich wieder persönlich zu treffen, Erinnerungen auszutauschen und einige glückliche Stunden zu verbringen.
Geburtstags- und Hochzeitsjubiläen
Gratulationen entgegennehmen durften:
- 12 Personen mit 80 Lebensjahren
- 11 mit 85 Lebensjahren
- 3 mit 90 Lebensjahren
- 1 mit 91 Lebensjahren
- 4 mit 92 Lebensjahren
- Mit 97 Lebensjahren wurde Walter Kessler-Gmür als ältester Einwohner geehrt.