Nebst der Delegiertenversammlung des Blasmusikverbandes halten auch die Kreisverbände ihre Jahresversammlung ab. Dabei erhalten die Vereinsdelegierten fundierte Informationen über Weiterbildung oder Jugendbetreuung. Sie vergeben den Kreismusiktag und bestimmen den Bewertungsmodus. Die musikalische Weiterbildung ist wichtig für jeden Musikanten, was der Dirigent sehr zu schätzen weiss.
Ausgezeichnete Qualität und Angebote
An der 85. ordentlichen Delegiertenversammlung im Hotel Seehof, Schmerikon stellte Kreisvorsitzende Roland Tremp (BMB) fest, dass er bei den vielen Besuchen von Konzerten immer wieder die ausgezeichnete musikalische Qualität bewundern kann. Sieben Vereine im Linthgebiet nahmen beim Kantonalen Musikfest in Lenggenwil am Wettspiel und Parademusik teil. Wenn auch Resultatsmässig nicht bei allen Vereinen die Hoffnungen erfüllt wurden, gilt das Motto: «Mitmachen kommt vor dem Rang». Roland Tremp: «Ihr könnt Stolz sein auf eure Vereine!».
Kantonalmusikfest 2024
Bereits werden für das Kantonalmusikfest 2024 Organisatoren gesucht. Wäre das eine Option für Musikvereine im Linthgebiet? Nach längerem Suchen durch den Ausschuss übernahm Marianne Zahner (MVEK) das Aktuariat. Ebenso konnte mit Sandra Kenel (MHU) als Nachfolgerin im Bereich Jugendbetreuung gewonnen werden. Der Kreis Linth wird nun kompetent geführt durch Roland Tremp Marianne Zahner, Bea Leuzinger, Marcel Schöni, Sandra Kenel und Elmar Büsser.
Ausblick
Die Kreismusiktage im Linthgebiet sind sehr attraktiv. Diese Feststellung kann gemacht werden, wenn bis 2025 die Fest-Orte gesichert sind.
Vorgesehen sind
- 2020 Weesen mit Neuuniformierung
- 2021 Eidg. Musikfest Interlaken, daher kein Kreisanlass
- 2022 Benken
- 2023 Amden
- 2024 Kantonalmusikfest, daher kein Kreisanlass
- 2025 Gommiswald
Darüber was Musikantinnen und Musikanten in Weesen erleben werden, konnte Daniel Romer bereits erstmals informieren.
Die nächste Kreisdelegiertenversammlung führt die MGH Weesen am 14. September 2020 durch.
Ehrungen
Blasmusik begleitet und bereichert das Leben. Da im 2019 kein Kreismusiktag stattfand, wurde die Ehrung am Versammlungsabend feierlich nachgeholt.
Für 25 Jahre Aktivmitgliedschaft wurden geehrt und ausgezeichnet: Janette Felber (MG St. Gallenkappel, Sybille Aschwanden (MV Goldingen) Bettina Fornaro (FM Jona), Markus Schmucki (MGH Eschenbach) und Peter Widmer (MV Goldingen).
Weitere Musikantinnen und Musikanten werden für 35, 50 und gar 60 Aktivjahre an der Kantonalen Delegiertenversammlung geehrt.
Alle Vereinsfahnen
Die würdige Ehrung wurde umrahmt mit schmissigen Musikvorträgen der MG Schmerikon, unter Leitung von Ernst Frischknecht. Dazu wehten alle Vereinsfahnen im Versammlungssaal.
Roland Tremp konnte viele wertvolle Informationen an die 14 Vereine weitergeben und hofft, dass diese Infos den 600 Mitgliedern tatsächlich auch weitervermittelt werden.