Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
14.09.2019
15.09.2019 15:18 Uhr

RJ: Neues Frauen-Duo für die Grünen

Colette Peisker und Astrid Marquardt sind die neuen Co-Präsidentinnen der Grünen von Rapperswil-Jona (UGS).

Zwei junge Frauen, Colette Peisker und Astrid Marquardt,  bilden das neue Co-Präsidium der UGS Rapperswil-Jona. Sie übernehmen die Nachfolge von Silvia Kündig-Schlumpf und Betty Beer Schuler.

Während Astrid Marquardt schon an ihrem früheren Wohnort in Thalwil sich bei den Grünen engagierte, stiess Colette Peisker, die in Rapperswil aufgewachsen ist, vor wenigen Monaten zur UGS und den Jungen Grünen.

Astrid Marquardt ist 35 Jahre alt und arbeitet seit fast 20 Jahren in den Bereichen Marketing & Kommunikation. Zur Zeit für zwei Privatschulen im Raum Zürich und Basel. Kürzlich hat sie sich im Gesundheitsbereich als Masseurin ausgebildet und schliesst im Oktober eine weitere Ausbildung zur Ernährungsberaterin ab. Sie sagt von sich selber: «Mir ist ein ressourcenschonendes Leben wichtig und lebe darum vegan. Bildung, Gesundheit, nachhaltiges und klimaneutrales Bauen, Tierrechte und Gleichstellungsthemen liegen mir besonders am Herzen.»

Colette Peisker ist 24 Jahre jung und studiert im Master Rechtswissenschaften an der Universität Luzern. Neben ihrem Studium arbeite sie als Assistentin in einer Anwaltskanzlei und als Rechtsberaterin für den Mieterverband. Sie figuriert neben Valentin Faust auf der Jungen Liste der Grünen Kanton St. Gallen für die Nationalratswahlen vom 20. Oktober. «Ich möchte mich als Juristin und in der Politik für ein starkes Tier- und Naturschutzrecht einsetzen und handfeste Massnahmen gegen den Klimawandel vorantreiben.» So die Worte ihrer Antrittsrede. Weitere wichtige Themen von ihr sind die Gleichstellung der Geschlechter, ein gutes Bildungssystem, eine menschenwürdige Migrationspolitik und bezahlbarer Wohnraum, besonders auch für Rapperswil-Jona.

Die UGS versteht sich als freie Ortspartei innerhalb der Grünenin der Region und weltweit. Nach wie vor, ist es möglich die grün-sozialen Anliegen als Sympathisant oder Ortsparteimitglied mitzutragen. An der Klima-Demo vom 28. und 29. September ist die Ortspartei aktiv mit dabei.

Seit 30 Jahren fordern die Grünen weniger CO2-Ausstoss und Energiesparmassnahmen. Die Anstrengungen finden nun breite Unterstützung und müssen jetzt konkret umgesetzt werden.

Urs Bernhardsgrütter, UGS