Mit dem Pflegezentrum Schachen bringt die Stadt Rapperswil-Jona ihr Angebot an stationären Pflegeplätzen auf den neusten Stand und baut dieses aus. Der Neubau bietet 175 pflegebedürftigen Menschen ein wohnliches und sicheres Zuhause. Gleichzeitig erhalten die Mitarbeitenden der Stiftung RaJoVita, die das Haus im Auftrag der Stadt betreiben wird, ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld.
Anspruchsvoller Baugrund
Die Bauarbeiten wurden im November 2023 gestartet. Aufgrund des heterogenen Baugrunds waren die Tiefbauarbeiten besonders anspruchsvoll. Für die Fundation waren in einigen Bereichen mehr Pfähle notwendig, als ursprünglich geplant. Dank der professionellen und effizienten Arbeitsweise der beteiligten Unternehmen konnte der zeitliche Verzug jedoch eingeschränkt werden.
Pfählungsarbeiten abgeschlossen
Mit dem Abschluss der Pfählungsarbeiten wurde nun ein wichtiger Meilenstein erreicht. Am Freitag, 16. August 2024, wurden mit der Grundsteinlegung die Rohbauarbeiten offiziell gestartet. Der symbolische Akt gab den Vertreterinnen und Vertretern von Stadt, RaJoVita sowie der beteiligten Planungsbüros Gelegenheit, einen Moment innezuhalten und sich auf die kommenden Aufgaben einzustimmen.
Zeitkapsel für die Nachwelt
Wie es Tradition ist, wurde bei der Grundsteinlegung eine Zeitkapsel in der Bodenplatte des Pflegezentrums einbetoniert. Diese wurde mit Gegenständen, die mit dem Bau in Zusammenhang stehen befüllt und sollen der Nachwelt einen Eindruck aus der heutigen Zeit vermitteln. Darin wurden etwa das Abstimmungsgutachten zum Baukredit, der Stadtspiegel 2023 mit einem Beitrag zum Bauprojekt und Fotos vom letztjährigen Spatenstich verstaut.
Die Arbeiten am Rohbau dauern voraussichtlich bis Ende 2025. Ab dem Spätsommer nächsten Jahres wird mit der Montage der Fassade und schrittweise mit dem Innenausbau begonnen. Die Eröffnung des Pflegezentrums ist Ende 2026 geplant.