Das Turnier in Weinfelden ist ein «Ranking 1000» also die höchste Turnierklasse in der Schweiz. Am Samstag fanden die Kämpfe der Kategorie «U18 und älter» und am Sonntag alle Schülerklassen «U9-U15» statt. Michael Häring und Silvio Leuzinger starteten für uns am Samstag. Für Michael lief es gut, den ersten Kampf konnte er ohne grössere Probleme mit der höchsten Wertung «Ippon» gewinnen. Im zweiten Kampf sah es zuerst auch sehr gut aus, Michael kämpfte konzentriert und variantenreich. Aber dann ein Schritt in Richtung Gegner und der war schon zuviel – Ippon für den späteren Sieger dieser Kategorie. Michael liess sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und machte im nächsten Kampf kurzen Prozess mit seinem Gegner. Damit holte er sich verdient die Bronzemedaille. Auch bei Silvio lief es anfangs super – den ersten Kampf konnte er mit seiner Spezialtechnik O-Goshi gewinnen. Leider konnte er sich anschliessend gegen die starken Gegner nicht mehr durchsetzen und landete auf den fünften Platz. Somit bekam Silvio immerhin noch zwei Ranking Punkte.
Kaltbrunn: Judoclub am Weinfelder Turnier


Gold für Shakira Gabteni
Der Sonntag begann vielversprechend, denn Shakira Gabteni und Joya Erb starteten super in das Turnier. Shakira blieb ungeschlagen, obwohl sie in ihrer Gruppe das einzige Mädchen war und erkämpfte sich die einzige Goldmedaille für uns. Joya siegte zwei Mal, musste sich aber im letzten Kampf geschlagen geben. Erfreut nahm sie die Silbermedaille entgegen. Angelina Erb und David Zrinski konnten je noch einen Kampf gewinnen, fanden aber in diesem Turnier nicht zu ihrer besten Form. Jasmin Schilliger konnte sich nach einem starken ersten Kampf, den sie nur um Haaresbreite verlor, nicht mehr durchsetzen. Jedoch konnte sie wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. Als letzter Kämpfer startete Mihajlo Djokovic. Er konnte zwei Kämpfe gewinnen und verlor zwei.
Judointeressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind jederzeit zu einem Probetraining eingeladen oder können sich auf www.judoclub-kaltbrunn.ch informieren