Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
24.07.2024
24.07.2024 09:58 Uhr

Curling Club unter neuer Leitung

Eusebio Müller (l.) übergibt das Zepter an Christian Peter.
Eusebio Müller (l.) übergibt das Zepter an Christian Peter. Bild: zVg
Beim Saisonabschluss des Curling Club Uznach gab Präsident Eusebio Müller die Leitung an Christian Peter ab. Zudem wurde verkündet, dass der CCU bald in Wetzikon die Steine schiebt.

Im Vereinslokal des Bocciaclub San Giacomo in Schmerikon durfte Clubpräsident Eusebio Müller, Uznach, kürzlich auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.

Aber der Verein musste in den vergangenen Jahren leider auch einige Abgänge entgegennehmen. «Damit wir unseren Club aufrechterhalten können, dürften gerne noch einige neue Curlerinnen oder Curler zu uns stossen», meinte Eusi Müller.

An der Schlusssitzung der Uzner Curlerinnen und Curler hat sich der langjährige Vorstandskollege und zuletzt Obmann aus dem CCU verabschiedet. Neu übernimmt Christian Peter die Vereinsleitung. 

Ab Herbst auf Wetziker Eis

Nebst der Wachablösung befand die gut besuchte Versammlung für eine Neuausrichtung. Die Uzner suchten den Anschluss zur Curlinghalle Wetzikon.

«Die Verhandlungen sind nun definitiv abgeschlossen. Ab Herbst 2024 schieben wir unsere Curlingsteine auf Wetziker Eis», freute sich der frisch gewählte Clubpräsident Christian Peter aus Uznach.

Man erhofft sich intern eine Weiterentwicklung der einzelnen Spieler sowie neue gute Kontakte zu befreundeten Curlingclubs rund um den Obersee und aus dem Zürcher Oberland.

Clubmeisterschaften

Nach einer sehr erfolgreichen und spannend verlaufenden Clubmeisterschaft durfte Spielleiter Roman Decacomi die interne Einzelmeisterschaft absenden.

Als Clubmeister 23/24 setzte sich wie des Öfteren Markus Rüttimann aus Altendorf vor Simon Graf und Silvia Ruoss durch.

Die Clubmeister ( v.l.n.r. ): Simon Graf, Markus Rüttimann und Silvia Ruoss. Bild: zVg

Der Clubmeister wird jeweils an den Spielabenden ermittelt.

Jeder Curler erhält für seine Wettkämpfe entsprechend Punkte, Ends und Steine. Wer am meisten Punkte sammelt, gewinnt die Einzelmeisterschaft.

Nebst einigen guten Klassierungen an nationalen und internationalen Turnieren, kann der Vereinsausflug nach Faido als Highlight bezeichnet werden. Gleich mit vier Teams standen die St. Galler im Ticino auf dem Eis.

Turniersiege gab es in Ascona, Davos und Lenzerheide. Mit Willi Wyrsch und Guido Graf nahmen auch zwei eigene Spieler an den Veteranen-Schweizermeisterschaften teil.

Nach einem feinen Nachtessen und dem Schieben einiger Bocciakugeln endete für die Uznacher Curlingfamilie eine gelungene Saison 2023/24.

Weitere Infos unter www.cc-uznach.ch.

Josef Ruoss, Curling Club Uznach/Linth24