Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
19.07.2024

Karriere im Profi-Eishockey

Cedric Gysi an seinem Lieblingsort in der March, in den Seeanlagen in Lachen.
Cedric Gysi an seinem Lieblingsort in der March, in den Seeanlagen in Lachen. Bild: Olaf Schürmann
Eishockeyspieler Cedric Gysi aus Galgenen wechselte von den Lakers nach Chur. Dort schafften sie den Aufstieg in die NLB und wollen den EHC Chur im Profi-Eishockey etablieren.

Anfang August ist Zügeltermin für Cedric Gysi. Dann zieht der 20-jährige Eishockeyspieler zuhause aus und in eine WG. Von Galgenen geht es nach Chur, aus der March nach Graubünden. «Ich ziehe mit zwei Kollegen vom EHC Chur in eine Wohngemeinschaft, das ist die perfekte Lösung», ist Gysi überzeugt. Ab August stellt der EHC Chur das Training um, dann wird auch morgens trainiert. Das Pendeln zwischen Galgenen und Chur würde irgendwann mühsam, daher der Zügeltermin. «Wenn die Saison beginnt und wir von den Matches spät zurückkommen, ist es schon gut, wenn ich dann in Chur wohne.»

Das Projekt EHC Chur

Ende Mai legte der EHC Chur den Grundstein für die Zukunft im Profi-Eishockey. Nach dem Aufstieg in die NLB haben die Graubündner die EHC Chur AG gegründet. Sie wollen den Eishockeyverein wie ein Start-up-Unternehmen aufbauen. In mehreren Kapitalrunden, die in den kommenden sechs bis 18 Monaten geplant sind, sollen zahlreiche Investoren gefunden werden. Das Sport-Team ist mit den Brüdern Reto und Jan von Arx sowie Björn Gerhard hochrangig besetzt. Doch damit nicht genug: Mit dem Churer Nino Niederreiter hat der EHC Chur schon seit Jahren einen treuen Unterstützer. Nun ist der NHL-Star, der seit Februar 2023 bei den Winnipeg Jets aus der National Hockey League unter Vertrag steht, Aktionär des EHC Chur. Neben Niederreiter haben zwei weitere aktive Spieler Aktien des EHC Chur gezeichnet: der Churer Enzo Corvi und Nati-Goalie Leonardo Genoni. Das gemeinsame Ziel: den EHC Chur unternehmerisch auf das nächste Level zu bringen. Teil des Puzzles ist der 20-jähriger Märchler Cedric Gysi.

Olaf Schürmann, Redaktion March24 & Höfe24