Bei der Raffeisenbank am Ricken herrscht Festlaune. Am 17. August wir der neue Hauptsitz in Eschenbach an der Rössligass 3 nach einer Bauzeit von anderthalb Jahren mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.
Festbeginn um 9.00 Uhr
Zwischen 9.00 und 17.00 Uhr werden Gross und Klein – neben der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten - allerhand Attraktionen geboten: eine Festwirtschaft mit Essständen, Softeis und Getränken swoie ein Spezielles Kinderprogramm: Kinderschminke, Ballonkünstler, Hüpfburg – und natürlich kommt auch Sumsi vorbei, das quirlige Raiffeisen-Maskottchen, das die Herzen höher schlagen lässt.
Die Chefin freut sich besonders
Eveline Rüegg, die Vorsitzende der Bankenleitung, freut sich ausserordentlich auf den Tag der offenen Tür: «Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selber. Wir laden Sie herzlich ein, am 17. August einen Blick hinter die Kulissen zu werfen».
Nachhaltigkeit wird grossgeschrieben
Das Fest soll auch eine Geste an die Bevölkerung darstellen. Ein grosses Anliegen war der Raiffeisenbank beim Umbau der Aspekt der Nachhaltigkeit. So wurde die Gasheizung durch eine Erdsondenbeheizung ersetzt. Dazu kommen eine Photovoltainalage auf dem Dach sowie die Verwendung von Kühlsegeln (anstelle einer herkömmlichen Klimaanlage). Die regionale Verbundenheit stand dabei immer im Vordergrund. Wenn immer möglich wurden lokale Unternehmen bei der Vergabe der Aufträge bevorzugt.
Attraktiver Kundenbereich
Die Raiffeisenbank will nun mit der Öffentlichkeit die Freude an der neuen Infrastruktur teilen. Neben der Erweiterung der Arbeitsplätze legte sie beim Umbau vor allem Wert auf den Kundenbereich. In der neuen 24-Stunden-Zone können Kundinnen und Kunden jederzeit Ein- und Auszahlungen vornehmen. Zusätzlich ist der Zugang zu den Tresorfächern an sieben Tagen pro Woche während 24 Stunden möglich.
Persönlicher Service
Auch der persönliche Service wird weiter gepflegt. Für spontane Anliegen oder persönliche Unterstützung bei Bargeldtransaktionen stehen die Bankangestellten am Empfang wie gewohnt zur Verfügung. Dies alles lässt sich am 17. August aus nächster Nähe sehen und erleben.
Eveline Rüegg sagt zusammenfassend: «Unser neuer Hauptsitz wurde den sich verändernden Bedürfnissen von Kunden und Mitarbeitenden angepasst. Damit bekräftigen wir unser Bargeldangebot und fördern persönliche Kontakte».