32 Kinder reisten am ersten Feriensamstag (6.7.) mit einem motivierten Leiter- und Küchenteam auf die Lenzerheide, um die während den Renovationsarbeiten des Ferienhauses der Stadt Rapperswil-Jona gefundene Wunschmaschine auszuprobieren. Und tatsächlich: Sie funktionierte! Die tollsten Wünsche wurden erfüllt! Als erstes bekamen alle Kinder Lagersonnenhüte und die vermisste Leiterin tauchte am nächsten Tag ebenfalls auf. Doch alles hat auch eine Schattenseite: Am Sonntagabend ist jemand ins Lagerhaus eingedrungen und die Kinder mussten gruppenweise alle Räume im Dunkeln durchsuchen. Grosse Aufregung herrschte, aber zum Glück war es nur der liebenswerte Professor Lüthi, der Erfinder der Wunschmaschine, welcher uns vor dem bösen Professor Grimsel warnen wollte, der sich schon auf den Weg zu uns gemacht hat. Die Kinder erlebten viele Abenteuer, von einer nächtlichen Wanderung entlang des Tgantieni-Sesselliftes, zu Rätseljagden in der Altstadt von Chur bis zur rasanten Rodelfahrt in Churwalden. Natürlich fehlten auch diverse Wassererlebnisse sowie die immer wieder beliebten Discos nicht. Müde und um viele Erlebnisse reicher kehrten alle am letzten Samstag wieder nachhause und hatten sicher viel zu erzählen.
Drei Leiter verabschieden sich nach 20 Jahren
Das Sommerlager der Primarschule Rapperswil-Jona ist ein Angebot der Schule Rapperswil-Jona und findet während der ersten Schulsommerferienwoche statt. Reto Schibli, Fabian Villiger und Stefan Peter verabschieden sich mit diesem Lager nach zwanzig Jahren Lagerleitung vom Sommerlager der Primarschule Rapperswil-Jona und wünschen der nachfolgenden Leitung viel Spass! «Ja, wir haben das Sommerlager zwanzig Jahre lang mit Herzblut organisiert und geleitet und konnten immer auf verschiedene tolle Mitleiter und Mitleiterinnen zählen. Rund 600 Kindern konnten wir unvergessliche Lagerabenteuer ermöglichen. Es hat Spass gemacht! Danke!», so Stefan Peter, verantwortlicher Lagerleiter.