Im Rahmen der Gemeindevereinigung wurden die Vereinsunterstützung vereinheitlicht und über alle drei ehemaligen Gemeinden zusammengeführt. Nach rund 10 Jahren hat der Gemeinderat diese überarbeitet und leicht angepasst.
Der Gemeinderat anerkennt die grosse Arbeit und den Einsatz der verschiedenen Vereine für das Dorfleben. Daher ist er auch bestrebt, diese bestmöglich zu unterstützen und bedankt sich für das grosse Engagement.
Gratis Räumlichkeiten und finanzielle Beiträge
Den Vereinen der Gemeinde Gommiswald stehen Turnhallen und weitere Räumlichkeiten für Trainings und Proben sowie nicht kommerzielle Anlässe gratis zur Verfügung. Zudem werden die Vereine je nach Anzahl Jugendliche bis zum 18. Altersjahr finanziell mit einem jährlichen Beitrag unterstützt:
- 0 bis 20 Jugendliche Fr. 300.00
- 21 bis 50 Jugendliche Fr. 500.00
- 51 und mehr Jugendliche Fr. 1'000.00
Veranstaltungen, bei welchen Kinder im Vordergrund stehen und kein grosser finanzieller Gewinn daraus resultiert, wird die allfällige Mietgebühr der Räumlichkeiten, des Festzeltes sowie der Festbankgarnituren erlassen.
Spielgruppen und der Samariterverein inkl. der Jugendabteilung »Helpi’s» sowie Musikvereine und Seniorengruppen und die Viehzucht- und Jagdvereine werden separat ausserhalb der Vereinsunterstützung behandelt.
Die politischen Parteien mit Fraktionsstärke im Kantonsparlament werden mit jährlich Fr. 500.00 unterstützt.
Vereinspräsidienkonferenz für mehr Austausch
Mit einer jährlichen Vereinspräsidienkonferenz soll der Austausch unter den Vereinen gefördert werden und allfällige Anliegen dem Gemeinderat unterbreitet werden können. Diese Präsidienkonferenz organisiert der Gemeinderat und findet jeweils im Juni statt.