Dienstag, 18. Juni. Mittagszeit. Strahlend blauer Himmel. Sommerhitze. Der perfekte Tag für eine Siesta Lounge auf der ungenutzten UBS-Terrasse im Herzen von Rapperswil. Entspannung im Liegestuhl bei Kaffee, Limonade und Kuchen.
Visionen für das Leben in der Stadt
Im Sommer 2025/2026 sollen im Rahmen der «Green City Days» Rapperswil-Jona Visionen entwickelt werden, wie die Stadt in Zukunft grüner gestaltet werden könnte. In einem Vorprojekt waren Jugendliche des Talent-Campus Zürichsee als Location-Scouts unterwegs. Im Auftrag des Architekten Michael Rüegg sollten sie Orte ausfindig machen, welche aus Sicht der Jugendlichen eine Umnutzung oder Aufwertung verdienen. Fotosimulationen und selbst erstellte 3D-Modelle zeigen erste Ideen und Wünsche der Generation, welche die Stadt in naher Zukunft als Lebens- und Arbeitsraum bevölkert: Der Skaterpark in der Industriezone soll möbliert und mit Schattenplätzen ergänzt werden. Oder als weiteres Beispiel sähe man die Parkfläche beim Tüchelweiher ganz oder teilweise als Spielwiese.