Dabei wurde den Rapperswilern vor allem im physischen Bereich die Genzen aufgezeigt und es fehlte die Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Tor.
Chancenlos war man trotz des klaren Resultates nicht: So liessen die Rapperswil Jona Lakers vor allem im ersten und zu Beginn des zweiten Drittels einige sehr gute Torchancen aus und trafen zudem zwei mal nur die Torumrandung.
Besser machten es die Düsseldorfer, die jede sich bietende Gelegenheit kaltbltütig verwerteten.
Nachdenklich stimmt mich die Situation bei den Importspielern der Lakers: So trat man gestern nur mit drei Importspieler an. Es fehlten Roman Cervenka sowie immer noch Casey Wellmann.
Als im letzten Drittel auch noch Kevin Clark nach einem Schuss an den Kopf verletzt ausfiel, kamen beim einen oder anderen Gedanken an den letztjährigen Saisonstart hoch. Es bleibt zu hoffen, dass den Lakers nicht wie schon zu Beginn der letzten Saison, die Importspieler ausgehen.
Übrigens: Das nächste Vorbereitungsspiel findet am Freitag wieder gegen ein DEL-Team statt, in der CHG Arena gegen die Ravensburg Towerstars, vorverlegt bereits um 18 Uhr.
Einen Matchbericht gibt es auch auf: https://www.lakers.ch/news/spielberichte/1004-testgame5-1920-schww-lak