Die Einfache Anfrage im Wortlaut:
«Die Post will schweizweit 170 Filialen schliessen. Dieser Kahlschlag bedeutet, dass jede fünfte Poststelle verschwinden soll. Die geplanten Schliessungen wären gleichbedeutend mit einem massiven Abbau des Service Public. Zum Grundversorgungsauftrag der Post gehört u.a. der Betrieb eines flächendeckenden Poststellennetzes.
Gerade im grossen Kanton St.Gallen kann eine Reduktion des Poststellennetzes zu regionalen Lücken und zur Reduktion der postalischen Grundversorgung führen. In den letzten Jahren wurden ausserdem schon viele Poststellen im Kanton geschlossen.
Ich bitte die Regierung um die Beantwortung folgender Fragen:
- Wie beurteilt die Regierung die angekündigte Schliessung von Poststellen und den damit verbundenen Abbau des Service Public?
- Ist die Regierung über geplante Schliessungen von Postfilialen im Kanton St.Gallen informiert? Falls ja, welche Filialen sind betroffen?
- Hat die Regierung Kenntnis davon, wie viele Postfilialen in den letzten zehn Jahren im Kanton St.Gallen von einer Schliessung betroffen waren?
- Was unternimmt die Regierung, um die zukünftige Sicherung der postalischen Grundversorgung im Kanton St.Gallen sicherzustellen und regionale Lücken zu vermeiden?»