Durch Jugendarbeit können Jugendliche in einem geschützten Rahmen neue Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen und sich aktiv in der Gesellschaft einbringen. Sie fördert die Selbstständigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit der jungen Menschen und trägt somit massgeblich zu ihrer individuellen Entfaltung bei.
Jugendarbeit ist daher ein wichtiger Bestandteil der Bildungs- und Sozialarbeit, um die Potenziale der Jugendlichen zu fördern und sie auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben zu unterstützen. Zudem trägt Jugendarbeit dazu bei, dass junge Menschen sich mit Gleichaltrigen austauschen und positive Erfahrungen sammeln können.
In kleinen Gemeinden ist Jugendarbeit besonders bedeutsam, da meist nur wenige öffentliche geeignete Treffpunkte und Rückzugsorte für Jugendliche existieren.