Schon ein Punkt reicht für die definitive Sicherung des Platzes in der AXA Women's Super League. Aber weil der Gegner Wil heisst und dieser Club in der Auf-Abstiegsrunde noch keinen einzigen Punkt geholt hat, ist ein Sieg der Rosenstädterinnen Pflicht.
Trainer Schyrr hofft auch auf Publikum
Das Hinspiel haben die Rosenstädterinnen klar gewonnen. Nichts-desto-trotz wäre es fatal, den Gegner zu unterschätzen.
Das sieht auch Trainer Bruno Schyrr so: «Wir sind uns völlig bewusst, dass wir die Wilerinnen nicht unterschätzen dürfen. Wir haben zwar das Hinspiel gewonnen, aber gerade in der ersten Halbzeit wurden wir ganz schön gefordert.»
Der Trainer hofft im entscheidenden Spiel auf viel einheimischen Anhang, der die Mannschaft lautstark untersützt, «denn dies ist wie die 12. Spielerinn auf dem Platz,» umschreibt der Trainer seine Hoffnung.
Den Job selbst erledigen
Natürlich können die Frauen – mit Blick auf die Tabelle - auch auf eine Niederlage der Walliserinnen gegen das Team aus Thun – Berner Oberland hoffen. Aber so eine defensive Haltung passt nicht zum Anspruch, in der obersten Schweizer Frauenliga mitzuspielen.
Das Entscheidungsspiel beginnt am Samstag um 17 Uhr im heimischen Grünfeld, kann aber auch via Livestream verfolgt werden.
Die Tabelle (vor der letzten Runde am Samstag)
Rang |
Team |
Punkte |
Tore |
1. |
15 |
+15 |
|
2. |
9 |
+4 |
|
3. |
6 |
-4 |
|
4. |
0 |
-15 |