Unter dem Titel «We the Parasites: A Playbook to Complicity» (dt. «Wir die Parasiten: Ein Handbuch für Verbundenheit») beschäftigt sich das KURATOR*IN-Projekt von Marlene Bürgi mit Parasiten und deren Lebensformen.
In der zweiten «Seite», also der zweiten der insgesamt vier Ausstellungen, werden die parasitären Strategien des Kopierens und Reproduzierens genauer beleuchtet. Im Rahmen dieser Ausstellung finden am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, zwei Veranstaltungen im Ausstellungsraum der *ALTEFABRIK in Rapperswil statt.
Kinder Kunst Labor
Um 14:00 Uhr erkunden Kinder ab fünf Jahren zusammen mit der Kunstvermittlerin Rilana Schmid die Werke und Installationen im Ausstellungsraum.
Nach der Entdeckungstour durch die Ausstellung «Mirror Mirror on the Wall – Spieglein, Spieglein an der Wand» schaffen die Kinder eigene Werke zum Thema und werden selbst kreativ.
Durch die Arbeit in Kleingruppen (4-10 Kinder) und unter individueller Anleitung werden im Kinder Kunst Labor das Sehen, Wahrnehmen und der gestalterische Ausdruck jedes einzelnen Kindes angeregt und entwickelt.
Der Unkostenbeitrag inklusive Material beträgt CHF 15.00. Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldung bis am Vortag unter Tel. 055 225 74 74 oder per Mail kunstvermittlung@alte-fabrik.ch.
«Checksches» – Interaktive Führung für Erwachsene
Im interaktiven Rundgang mit Kunstvermittlerin Rilana Schmid um 18:00 Uhr ist das erwachsene Publikum eingeladen, sich auf Spurensuche zu machen. Mit wachen Sinnen und neugierigem Blick lassen sich einige Überraschungen entdecken. Angst vor zeitgenössischer Kunst kommt nicht auf.
«Checksches» lädt zum gemeinsamen Austausch und bietet einen kostenlosen Kurztrip aus dem Alltag. Der Eintritt ist kostenlos.