Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eishockey
29.08.2019

Lakers: «Wir wollen den Gap schliessen»

v.l.n.r.: Janick Steinmann (Sportchef), Roman Schlagenhauf (Stürmer), Andrew Rowe (USA, neuer Ausländer und Captain), Jeff Tomlinson (Headcoach), René Schmid (Medienchef).
v.l.n.r.: Janick Steinmann (Sportchef), Roman Schlagenhauf (Stürmer), Andrew Rowe (USA, neuer Ausländer und Captain), Jeff Tomlinson (Headcoach), René Schmid (Medienchef).
Die SC Rapperswil-Jona Lakers wollen den Rückstand auf die übrigen Teams in der obersten Spielklasse verkürzen.

An einer Medienorientierung zur neuen Eishockeysaison stellte Geschäftsführer Markus Bütler fest, dass bei den Lakers alles in die richtige Richtung verläuft, vor allem ist man natürlich auf die erste Mannschaft fokussiert. Auch im Stadion wird die Swiss Casino Lounge renoviert und kundenfreundlicher gestaltet. Der neue Videowürfel am Stadiondach wird bald fertig sein. Der Aufwand war schwierig, denn alle Kabel mussten neu durch Glasfaserkabel ersetzt werden. Ein weiterer Baustein ist die Trainingshalle im Grünfeld, die nun erst im Dezember an der Bürgerversammlung verhandelt wird. Das Projekt «Lido» mit dem Bürogebäude, wo die Lakers eingemietet sind, wird bald begonnen. Ab Dezember muss das Büro in Container Provisorien umziehen.

Umbau der Mannschaft

Der neue Sportchef Janick Steinmann blickt auf die ersten 100 Tage seiner Tätigkeit bei den Lakers zurück. Zahlreiche neue Spieler sind zum Team gestossen, ander haben die Lakers verlassen. Er beurteilt die Lage als zuversichtlich und auf gutem Weg.

Trainer Jeff Tomlinson wünscht sich, dass die Mannschaft in der kommenden Saison noch mehr ankommt. Er ist mit dem Sommertraining sehr zufrieden und ist zuversichtlich, dass alles auf gutem Weg ist. «Das Team wurde individuell verstärkt, aber wir dürfen die guten Resultate der Vorbereitungsspiele nicht überschätzen. Aber wir sind dabei, einen weiteren Schritt zu tun.»

Ein neuer Captain

Der 31-jährige Amerikaner Andrew Rowe stiess auf die neue Saison on Mora IK in Schweden zu den Lakers. Die Ernennung zum Captain bezeichnete er als «Shocker». Aber er fühlt sich sehr wohl, wurde überall herzlich aufgenommen und freut sich, dass in zwei Wochen auch seine Fraub nach Rapperswil kommen wird. Als Captain will er für die Mannschaft ein Leithammel und Vorbild sein.

 

Der neue Lakers Captain Andrew Rowe

«Dynamik im Team – mehr Siege»

Roman Schlagenhauf bestreitet seine dritte Saison bei den Lakers. Er spürt eine grosse Dynamik in der Mannschaft, hofft dass man gute Spiele zeigen und natürlich mehr Siege erreichen kann. Er fühlt dass ein Ruck durch das Team gegangen ist, und alle voller Tatendrang sind.

Alle waren sich in ihren Aussagen einig: «Der Gap zu den anderen Teams, der sich letzte Saison ergeben hat, soll geschlossen werden. Der Anschluss an den Rest der Liga soll erreicht werden.

Hanspeter Rathgeb, Linth24