Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
16.05.2024
16.05.2024 07:22 Uhr

5 Tage mit Floss auf Zürichsee

Am Dienstagabend zog ein Gewitter auf – nun hiess es anlegen.
Am Dienstagabend zog ein Gewitter auf – nun hiess es anlegen. Bild: zvg
Einsiedler Schüler sammeln mit einer besonderen Aktion Geld für ein Boothaus am Sihlsee.

Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Einsiedeln fahren im Rahmen einer Projektwoche fünf Tage lang mit einem selbstgebauten Floss auf dem Zürichsee.

Sie wollen mit dieser besonderen Aktion auch auf ein Anliegen des Ruderclubs Sihlsee aufmerksam machen. Dieses braucht nämlich ein neues Bootshaus – es fehlt jedoch noch Geld. Wer möchte, darf zudem eine Zeit lang mitrudern.

Wir präsentieren euch regelmässig News, Bilder und Videos vom Flossleben.

Tag 2: Sonnenbrand und Gewitter

Nach einer anstrengenden, kalten und harten Nacht wurden die Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule des Klosters Einsiedeln auf ihrer fünftätigen Flosstur um 7 Uhr von der Sonne geweckt. Da hiess es gleich zusammenräumen und um 8 Uhr ablegen. «Um 10 Uhr gab es dann Porridge mit Früchten und Ei», schreibt Schülerin Julie Lienert, die uns stets auf dem Laufenden hält. Nur Brot fehlte – also legte das Floss in Oberrieden an und eine Delegation machte sich auf die Suche nach einer Tankstelle. «Wir kauften alles verfügbare Brot», erzählt sie. Denn Rudern macht Hunger.

Ein kaltes Bad und grillieren

Am Nachmittag genossen die Schülerinnen und Schüler dann den sommerlichen Sonnenschein und gingen schwimmen. «Es war sehr kalt, aber erfrischend», so Julie. Am Ende des Tages hätten aber alle einen Sonnenbrand gehabt. Später gab es dann noch eine Überraschung: Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen kamen zu Besuch. Ihre Mission: Lehrer Fredi Trütsch ihre Aufwartung zu machen. Denn diese Flossfahrt wird seine Letzte sein – er geht bald in Pension. «Sie haben für uns gerudert und grilliert.» Und natürlich mit der Flossbesatzung «gechillt».

Die Ladung wurde gegen den aufziehenden Sturm gesichert. Bild: zvg

Gewitter und Besuch von der Polizei

Als sie die Flosscrew wieder verliessen, zog prompt ein Gewitter auf. Da hiess es beim Restaurant Rose in Wollishofen anlegen und die Ladung sichern. Und auch von der Seepolizei gab es einen Besuch. «Es hat ihnen aber gefallen», schreibt Julie. Zum Abendessen gab es dann Bratgemüse. Und morgen geht es gleich weiter auf dem See Richtung Zürich …

Update folgt

Hart und etwas kalt: Die Schalfplätze im Zelt auf dem Floss. Bild: zvg

Tag 1: Aufbau und die erste Ruderetappe

Nachdem das Floss am Montagvormittag aufgebaut war, ging es los Richtung Richterswil und Wädenswil. «Jemand ist bereits reingefallen», schreibt Schülerin Julie Lienert, die uns regelmässig mit den neusten Infos versorgt. Allerdings passierte dies noch während der Aufbauarbeiten. Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von Turnlehrer Fredi Trütsch und Lateinlehrer Francesco De Vecchi. Fredi Trütsch musste dann auch vor der Abfahrt noch den Anker reparieren. Es sei ein tolles Gefühl gewesen, als sie endlich losrudern konnten. «Es fühlte sich irgendwie magisch an, wie alle auf einmal über den see gleiten», so Lienert. Die Runderleute wechselten sich alle 20 Minuten ab – Acht Runderplätze gibt es auf dem Floss, bei vorläufig 14 Schülerinnen und Schülern und zwei Lehrern.

Bis die Schülerinnen und Schüler in der Au ankamen, brach schon die Nacht herein. Bild: zvg

Rudern gegen den Wind

Ankunft in Richterswil war gegen 19 Uhr und ein Sturm zog auf. «Es war sehr windig und alle mussten mit anpacken», erzählt Julie Lienert. Sie hätten versucht, aus dem Wind herauszukommen, doch es habe sich angefühlt, als käme das Floss nicht vom Fleck. Die Schülerschaft hat dann alle gemeinsam angepackt – zur Stärkung gab es Früchte und Studentenfutter. Als sie aus dem Wind heraus waren, versuchten sie möglichst weit zu kommen und erreichten schliesslich gegen 22 Uhr die Halbinsel Au. Nach dem Kochen und gemeinsamen Abendessen galt es dann noch, die Schlafplätze aufzubauen. Sie alle konnten zufrieden auf einen zwar anstrengenden aber spannenden Tag zurückblicken. Nach einer etwas kalten Nacht ging es dann heute Dienstag weiter.

  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    1 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    2 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    3 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    4 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    5 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    6 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    1 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    2 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    3 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    4 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    5 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    6 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    1 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    2 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    3 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    4 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    5 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    6 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    1 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    2 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    3 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    4 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    5 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    6 / 6
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    1 / 4
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    2 / 4
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    3 / 4
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    4 / 4
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    1 / 7
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    2 / 7
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    3 / 7
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    4 / 7
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    5 / 7
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    6 / 7
  • Bild: Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24
    7 / 7
Franziska Kohler, Redaktion Höfe24 & March24