Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
28.08.2019
28.08.2019 13:12 Uhr

Pfarrer wegen Missbrauch angezeigt

Gegen den noch Teilzeit aktiven katholischen Pfarrer AV aus Goldach hat der Bischof von St.Gallen Anzeige wegen sexuellem Missbrauch erstattet.

Beim Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe im Bistum St.Gallen ist eine Meldung eingegangen, die Bischof Markus Büchel veranlasst hat, Strafan-zeige gegen den pensionierten Priester AV (78) zu erstatten.

Dem Priester, der noch regelmässig in der Region Goldach aushalf, wurde jede seelsorgerliche Tätigkeit per sofort untersagt.

9 Jahre lang Kind missbraucht

In den Jahren 1987 bis 1996 beging AV sexuelle Übergriffe gegen einen Minderjährigen, der zum Zeitpunkt der ersten Taten 13 Jahre alt war. Nachdem Bischof Markus Büchel vom Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe im Bistum St. Gallen im April 2019 von den Verbrechen erfahren hatte, erstattete er umgehend Anzeige bei der Staatsanwaltschaft. Dies obwohl die Tat verjährt ist und als solche nicht mehr gerichtlich verfolgt werden kann.

Anzeige in Rom

Gleichzeitig hat der Bischof Anzeige in Rom erstattet, wo ein kirchenrechtliches Verfahren eröffnet wurde, da die Tat auch nach kirchlichem Recht eine Straftat darstellt. Der Priester hat die damali-gen sexuellen Übergriffe gegen den heute 46-jährigen Mann zugegeben. Es haben sich keine weite-ren Opfer gemeldet. Er bereut sein Handeln zutiefst. Bis zum Zeitpunkt der Meldung durch das Fachgremium lagen dem Bistum keinerlei Anhaltspunkte oder Meldungen für ein Fehlverhalten seitens des Priesters vor.

Vebrechen ist verjährt

Über das Fachgremium wird das Opfer betreut und weiter begleitet. Markus Büchel hat in den ver-gangenen Wochen persönlich mit ihm gesprochen. Der Bischof ist tief betroffen über den Miss-brauch durch einen Priester aus dem Bistum St.Gallen. Er hat das Opfer als Vertreter der Kirche um Verzeihung gebeten.

Im Bistum St.Gallen arbeitet seit 2002 das Fachgremium gegen sexuelle Übergriffe, an welches sich Opfer wenden können. Zugrunde liegt ein umfassendes Schutzkonzept. Besonders in den Berei-chen Prävention und Sensibilisierung werden laufend Massnahmen umgesetzt. Das sind wesentli-che Bausteine im Kampf gegen sexuelle Übergriffe im Bereich der Kirche.

Sabine Rüthemann, Bistum St. Gallen