Für alle, welche Wohneigentum besitzen, ist und bleibt der Hauseigentümerverband die erste und wichtigste Anlaufstelle für alle Anliegen. Den Beweis dafür erbrachte ein neuer Teilnehmerrekord an der 17. Ordentlichen Hauptversammlung der Sektion Linthgebiet.
Rückblick auf Vereinsanlässe
Nach der Begrüssung der 368 Stimmberechtigten liess Präsident Marcel Landolt das vergangene Jahr Revue passieren. Der HEV Linthgebiet bietet seinen Mitgliedern neben dem Kerngeschäft – Immobilienverkauf und Vermietung, Schätzung, Bewirtschaftung und Rechtsberatung – immer wieder interessante Events. 2023 waren dies Anlässe im Bächlihof und in der Lakers Arena zu Themen «Energie» und «Werterhalt von Liegenschaften im Stockwerkeigentum». Für die Naturbegeisterten gab einen lehrreichen Abend über Garten- und Balkonarchitektur, Bepflanzung und Pflege von Fauna und Flora.
Gleich darauf kam Marcel Landolt auf Themen zu sprechen, welche den Verband und seine Mitglieder direkt oder indirekt betreffen. Der Bogen reichte von den Veränderungen im Zinsmarkt über Veränderungen im Immobilienmarkt, Eigenmietwert, Mietzinsen, Mietrechtsrevisionen, Untermiete, Baureglemente, Zonenpläne, Digitalisierung bis hin zu verschiedenen Motionen in eidgenössischen und kantonalen Parlamenten.