Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
05.05.2024

Online-Polizeiposten für Glarus

Bitte beachten Sie, dass nur Anzeigen gegen unbekannte Täter mit «Suisse ePolice» erfasst werden können.
Bitte beachten Sie, dass nur Anzeigen gegen unbekannte Täter mit «Suisse ePolice» erfasst werden können. Bild: zVg
Ab sofort haben Einwohnerinnen und Einwohner des Kanton Glarus die Möglichkeit, rund um die Uhr Anzeigen beim Online-Polizeiposten «Suisse ePolice» aufzugeben.

Das Angebot Suisse ePolice richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Firmen.

Folgende Delikte können online unter Suisse ePolice gemeldet werden:

  • Diebstahl (zum Beispiel Velodiebstahl);
  • Sachbeschädigung (zum Beispiel Sprayereien);
  • Kontrollschildverlust;
  • Online-Kauf bezahlt, aber keine Ware erhalten (Cyberdelikt);
  • eigene Daten wurden für eine Bestellung missbraucht (Cyberdelikt);
  • falsche Wohnungs- und Immobilienanzeigen (Cyberdelikt).

Alle eingehenden Meldungen werden zeitnah vom zuständigen Fachbereich der Kantonspolizei Glarus bearbeitet.

Nur Anzeigen gegen Unbekannt 

Bitte beachten Sie, dass nur Anzeigen gegen unbekannte Täter online erfasst werden können.

Für alle anderen Fälle wenden Sie sich bitte telefonisch, Tel. 055 645 66 66, an die Kantonspolizei Glarus oder melden die Anzeige persönlich beim nächsten Polizeistützpunkt in Schwanden, Glarus oder Näfels.

Weitere Infos unter www.suisse-epolice.ch.

Kapo GL