Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
03.05.2024

Führung durch «Mirror Mirror on the Wall»

Alexander Hahn: «Titian's The Submersion  of the Pharaoh's Army in the Upper New York Bay as seen in the Fogg Museum» (2015/22).
Alexander Hahn: «Titian's The Submersion of the Pharaoh's Army in the Upper New York Bay as seen in the Fogg Museum» (2015/22). Bild: Stefan-Rohner
Im Rahmen der Ausstellung «Mirror Mirror on the Wall» findet am Mittwoch, 8. Mai 2024, im Ausstellungsraum der Alten Fabrik eine Kuratorinnen-Führung mit Marlene Bürgi statt.

Die Kuratorin Marlene Bürgi führt durch die Ausstellung «Mirror Mirror on the Wall» mit Werken von Alexander Hahn, Andrea Fortmann, Anna Stüdeli, Laurie De Jesús Lagares, Michael Ray-Von, Michel Winterberg und Noemi Pfister.

30 Werke zu bestaunen

In der *ALTEFABRIK finden sich rund 30 Werke von sieben zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. Die verschiedenen Arbeiten nähern sich der Bedeutung der Kopie und Nachahmung mit unterschiedlichen Prozessen und Praktiken an.

Seit jeher zitiert die Kunst Ideen und Formen der Gegenwart und Vergangenheit. Sie schöpft bis heute aus dem Fundus bestehender Themen und Motive, die sie aufgrund ihrer Aussagekraft und ihren Impulsen neu verbildlicht und damit aktualisiert.

Inspiriert vom Motiv des Parasiten, der sich genauso von bestehenden Inhalten ernährt, hinterfragt die Ausstellung die Wechselwirkungen zwischen Original und Imitation, zwischen individuellem Ausdruck und kollektiver Identität.

Renaissance & Gegenwart

Teilweise nehmen die Arbeiten direkte Zitate aus der Kunstgeschichte auf, wie der gebürtige Rapperswiler Künstler Alexander Hahn: Sein Werk «Titian's The Submersion of the Pharaoh's Army in the Upper New York Bay as seen in the Fogg Museum» (2015/22) bezieht sich ganz direkt auf einen mehrteiligen Holzschnitt des venezianischen Hitkünstlers Tizian.

Unter dem weiten Himmel spielt sich wie in der Originalfassung aus der Renaissance eine Szene aus dem Alten Testament ab. Am Horizont zeigt sich jedoch die gegenwärtige Skyline New Yorks mitsamt Wolkenkratzer und Brooklyn Bridge.

Einer Erinnerung gleich, hat Alexander Hahn die die Linien von Hand auf seiner Feuerleiter seines Künstlerstudios in New York in das Papier eingebrannt, sodass die Farb- und Oberflächenwirkung der Arbeit jener von Tizian bewusst nahe kommt.

Während des Rundgangs beleuchtet die Kuratorin Marlene Bürgi verschiedene Werke und deren Zitate aus der Kunstgeschichte, aus der digitalen Öffentlichkeit und unserer direkten Umgebung.

Kurzinfos
Anlass: Kuratorinnen-Rundgang «Mirror Mirror on the Wall».
Datum/Uhrzeit: Mittwoch, 8. Mai 2024, 18:00 Uhr.
Ort: *Alte Fabrik, Klaus-Gebert-Strasse 5, 8640 Rapperswil.
Preis: Eintritt frei.

Weitere Infos unter www.alte-fabrik.ch/rundgang.

Dauer Ausstellung: 27. April bis 16. Juni 2024.
Öffnungszeiten: Mittwoch, 12:00-18:00 Uhr / Samstag und Sonntag, 11:00-17:00 Uhr sowie auf Anfrage.

Gebert Stiftung für Kultur / Alte Fabrik / Linth24