Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
03.05.2024
03.05.2024 10:55 Uhr

Die «24»-Familie wächst

Neu kannst du dich auch auf Uster24 und Pfäffikon24 über das Zürcher Oberland informieren.
Neu kannst du dich auch auf Uster24 und Pfäffikon24 über das Zürcher Oberland informieren. Bild: ZO24
Der Verbund an regionalen Online-Portalen wächst weiter. Neu gibt es mit Uster24.ch und Pfaeffikon24.ch eine komplette Berichterstattung über das Zürcher Oberland.

Im Mai 2021 lanciert, zählt Zürioberland24 heute bereits über 50'000 regelmässige Nutzerinnen und Nutzer im Monat und über 7'000 Follower in den sozialen Kanälen.

Ab sofort berichten wir auf den beiden Newsportalen www.uster24.ch und www.pfaeffikon24.ch auch gezielt über die Gemeinden in den Bezirken Uster und Pfäffikon. Zürioberland24 konzentriert sich weiterhin schwerpunktmässig auf den Bezirk Hinwil. «Wir freuen uns sehr, die Berichterstattung über das Zürcher Oberland damit zu komplettieren», sagt Verlegerin Barbara Tudor.

Positive Nachrichten zuerst

Die Philosophie aller drei Portale ist die gleiche: Gute Nachrichten zuerst. Denn wir sind überzeugt: Das Zürcher Oberland hat so viel Gutes zu bieten, worüber es sich zu berichten lohnt. Darauf legen wir unser Augenmerk. Bei uns haben darum auch «kleine Geschichten» Platz. Diese Perlen wollen wir an die Oberfläche bringen. Barbara Tudor dazu: «Negativmeldungen gibt es anderswo schon genug. Wer eine unserer Newsportale besucht, soll es solide informiert und vor allem mit einem guten Gefühl wieder verlassen.»

Natürlich ist nicht immer alles rosarot und himmelblau. Knarrt es im Gebälk, schauen wir hin und gehen der Sache auf den Grund. Ohne Effekthascherei. Ohne den Anspruch, um jeden Preis die Ersten zu sein, die über ein Thema berichten. Aber mit dem Anspruch, fundiert zu recherchieren und den involvierten Personen oder Stellen gleichberechtigt die Gelegenheit zu geben, sich zu äussern.

Lokal. Online. Gratis.

Wie bei Zürioberland24 sind auch die Inhalte von Uster24 und Pfäffikon24 ohne Aboschranken kostenlos zugänglich. Die Plattformen sollen sämtliche Anspruchsgruppen einbinden; Bevölkerung, Gewerbe, Vereine, Institutionen, Parteien und die Behörden.

Gerade für Vereine bieten wir mit der Möglichkeit von Eingesandten wie auch mit der Gratisnutzung der Online-Agenda tolle Gelegenheiten, Teil unserer Portal24-Familie zu sein. Für die Gewerbetreibenden bieten wir KMU-freundliche Werbetarife an.

Unabhängig, aber nicht allein

Zürioberland24, Uster24 und Pfäffikon24 werden vom Verlag Tudor Dialog GmbH in Gossau ZH betrieben, welcher auch mehrere Lokalzeitungen im Zürcher Oberland herausgibt. Die drei Portale sind politisch und konfessionell unabhängig und werden durch den Verkauf von Werberaum finanziert.

Die drei Portale sind Teil des innovativen Online-Medienverbundes von Portal24 AG mit Sitz in Rapperswil, dem mittlerweile 22 regionale Portale in den Kantonen Zürich, Aargau, St. Gallen, Schwyz, Glarus, Graubünden, Thurgau und Schaffhausen angeschlossen sind. Jedes Portal wird von einem eigenständigen Verlag betrieben und mit lokalen Nachrichten bewirtschaftet. Nationale und internationale News werden zentral eingespeist. Alle Partnerverlage nutzen das gleiche Technik- und Redaktionssystem und können untereinander Beiträge austauschen. Darüber hinaus sind alle Portale an das nationale Vermarktungssystem AudieNZZ angeschlossen.

Wir wünschen viel Spass beim Entdecken von Uster24 und Pfäffikon24.

Uster24

Pfäffikon24

Kontakt

Tudor Dialog GmbH
Industriestrasse 37
8625 Gossau ZH

Telefon 043 542 55 17

Redaktion
Zürioberland24: redaktion@zuerioberland24.ch
Uster24: redaktion@uster24.ch
Pfäffikon24: redaktion@pfaeffikon24.ch

Vermarktung
Telefon 043 542 55 17, werbung@zuerioberland24.ch

Redaktion, Portal24