Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
30.04.2024

Kantonsrat will Musikschulgesetz

Der St.Galler Kantonsrat hat am Montagnachmittag während der Aprilsession ein neues Musikschulgesetz beschlossen.
Der St.Galler Kantonsrat hat am Montagnachmittag während der Aprilsession ein neues Musikschulgesetz beschlossen. Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Ein eigenständiges Gesetz soll die Musikschul-Angebote im Kanton St.Gallen besser koordinieren. Der Kantonsrat überwies dazu am Montag eine parteiübergreifend eingereichte Motion.

Im Kanton St.Gallen würden an Musikschulen 18'000 Schülerinnen und Schüler von über 1'000 Lehrpersonen im freiwilligen Instrumental- und Vokalunterricht ausgebildet, hiess es im Text der Motion. Dieser Unterricht werde von Musikschulen der Volksschulträger, von Trägervereinen oder von privaten Musikschulen angeboten.

Ein eigenes Musikschulgesetz würde diesen Angeboten eine rechtliche Grundlage und eine Legitimation ihrer Arbeit bieten. Es gebe Klarheit in übergeordneten organisatorischen Fragen und es könnten Qualitätsstandards festgelegt werden, argumentierten die drei Kantonsräte Daniel Baumgartner (SP), Remo Maurer (SP) und Sandro Hess (Mitte) in ihrem Vorstoss.

Auch Kantonsregierung für Vorstoss

Die Regierung unterstützte den Vorstoss. Die Forderung könne im Zusammenhang mit der laufenden Totalrevision des Volksschulgesetzes umgesetzt werden. Im Rat waren die SVP-Fraktion und eine Minderheit der Mitte-EVP-Fraktionen gegen den Vorstoss. Die Motion wurde aber mit 66 gegen 42 Stimmen bei einer Enthaltung gutgeheissen. Damit erhält der Kanton ein Musikschulgesetz.

Keystone-SDA / Linth24