In der Schweiz sind rund 400'000 Personen von der weitverbreiteten Krankheit COPD betroffen und es werden immer mehr. Diese Krankheit ist chronisch und nicht heilbar. Schadstoffe aus Zigarettenrauch oder der Luft belasten die Atemwege und können diese dauerhaft schädigen.
Chronische Bronchitis
Daraus entsteht eine chronische Bronchitis, die sich zu einer COPD entwickeln kann. Die chronische Entzündung und der zähe Schleim verengen die Atemwege. Dadurch leiden die Betroffenen unter anderem an Atemnot. Je nach Stadium der Krankheit bleibt sogar bei kleinsten, alltäglichen Anstrengungen die Luft weg. Bei einem fortgeschritteneren Krankheitsstadium sind die Betroffenen beispielsweise beim Anziehen der Kleidung, Kochen oder Spazierengehen usw. enorm eingeschränkt. Das Selbstmanagement-Coaching «Besser leben mit COPD» zeigt den Kursteilnehmern alltagsnah, was sie selbst unternehmen können.