Der Brand konnte durch die ausgerückte Feuerwehr gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.
Ein Bewohner meldete der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen einen Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Bewohner verliessen das Chalet selbständig und unverletzt.
Gemäss jetzigen Erkenntnissen ist der Brand mutmasslich bei den auf dem Dach montierten Solarpanels ausgebrochen, welcher sich anschliessend auf das Dach ausbreitete. Die genaue Brandursache wird das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen ermittelt.
Es entstand hoher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialist/-innen der Kantonspolizei St.Gallen zwei Feuerwehren mit rund 50 Angehörigen.