Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
21.04.2024
21.04.2024 18:55 Uhr

Krach um Steg bei «Alte Linth»

Richtung Obersee (ca. bei der Zahl 409) sind die Linthfähre und der neue Fussgängersteg geplant. Direkt daneben liegt der Eingang zum Naturschutzgebiet Bätzimatt.
Richtung Obersee (ca. bei der Zahl 409) sind die Linthfähre und der neue Fussgängersteg geplant. Direkt daneben liegt der Eingang zum Naturschutzgebiet Bätzimatt. Bild: Patrizia Baumgartner
Über die Alte Linth bei Tuggen soll ein neuer Fussgängersteg gebaut werden. Gegen das Projekt formierte sich jedoch Widerstand: Man sorgt sich um das nahe gelegene Naturschutzgebiet Bätzimatt.

Die Agglo Obersee will auf dem Gemeindegebiet von Tuggen über die Alt Linth im Gebiet «Hintergraben» einen neuen Fussgängersteg erstellen. Was auf den ersten Blick problemlos tönt, tangiert jedoch künftig das sehr nahe gelegene Naturschutzgebiet Bätzimatt, ein kantonales Schutzgebiet. Deshalb hat das Projekt einige Einsprecher aufs Tapet gerufen, darunter einige Naturschutzverbände.

Die Befürchtung: Zwar ist das Naturschutzgebiet mit Schildern gekenntzeichnet. Doch mit dem neuen Steg würden Fussgänger künftig das ganze Jahr über in die Sackgasse auf den unteren Abschnitt des Linth-Dammes geleitet. Störungen der Tierwelt nehmen so zu.

Steg verschieben

Ein alternativvorschlag liegt auf dem Tisch: Ein ganzjährig begehbarer Steg auf der Höhe der Autobahnbrücke. Davon hätten Erholungssuchende das ganze Jahr etwas.

Die Diskussion ist noch im Gange – indessen können die Biber, Vögel und andere Tiere in der Bätzimatt in aller Ruhe weiternisten.

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe24