Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
20.04.2024

Fortführung der Mitte-EVP-Fraktion

Die Mitte und die EVP sind weiterhin gemeinsam unterwegs.
Die Mitte und die EVP sind weiterhin gemeinsam unterwegs. Bild: Christopher Chandiramani/www.pixabay.com/Gerd Altmann/zVg/Collage: Linth24
An ihrer Sitzung hat Die Mitte-EVP-Fraktion intensiv über die anstehenden Geschäfte beraten. Ausserdem hat sie die Fortsetzung der erfolgreichen Fraktionsgemeinschaft beschlossen.

Die Mitte-EVP-Fraktion hat intensiv über die anstehenden Geschäfte beraten.

Spitalverbunde & Steinbruch

Die Fraktion unterstützt die Regierung weiterhin in ihrer Strategie der Anpassung der Organisationsstruktur der Spitalverbunde. Insbesondere auch die mittelfristige Umwandlung in eine öffentlich-rechtliche Anstalt.

Weiter hat die Mitte-EVP-Fraktion über die Auslagerung des Steinbruchs Starkenbach in eine Aktiengesellschaft beraten. Da der Steinbruch Starkenbach in den nächsten Jahren voraussichtlich für den Kanton profitabel sein wird, stellt sich für die Fraktion die Frage, wieso eine Veräusserung von Anteilen der Aktiengesellschaft an Dritte überhaupt in Betracht gezogen werden soll.

Die Fraktion wird deshalb beantragen, dass eine Veräusserung gegenwärtig keine Option sein soll.

Gute Zusammenarbeit weiterführen

Wie in der letzten Legislatur schliessen sich die Kantonsräte der Mitte und der EVP wieder zur Mitte-EVP-Fraktion zusammen. Dies beschloss die Fraktion im Rahmen der Sitzung einstimmig.

«Die Zusammenarbeit in den letzten vier Jahren war für beide Seiten äusserst positiv und es freut mich sehr, dass die EVP auch in den nächsten vier Jahren Teil unserer Fraktion bleibt» sagt Fraktionspräsident Boris Tschirky.

Der EVP-Kantonsrat Hans Oppliger sagt: «Die Zusammenarbeit mit der Mitte war über die letzten Jahre sehr erfolgreich und macht für die EVP aus politischer und menschlicher Sicht auch weiterhin Sinn. Es freut mich sehr, dass wir weiterhin eng zusammenarbeiten.»

Die Mitte-EVP-Fraktion des Kantonsrats