Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Fussball
13.04.2024
14.04.2024 07:44 Uhr

FCRJ: Zwei schwere Spiele heute

An Basel haben die Rapperswilerinen schlechte Erinnerungen und können heute Wiedergutmachung leisten.
An Basel haben die Rapperswilerinen schlechte Erinnerungen und können heute Wiedergutmachung leisten. Bild: www.fcb.ch
Das FCRJ-Männer-Team empfängt den SC Kriens und die Frauen reisen nach Basel.

In der Promotion League spielt heute der FCRJ ab 16 Uhr im heimischen Grünfeld gegen den SC Kriens.

Doch zuerst ein Blick zurück: «Das ist ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt.» Mit Blick auf den Aufstiegskampf hatte der Zuschauer am letzten Samstag sicher recht. Aber auch den Spielverlauf betrachtend wäre viel mehr drin gelegen. «Sicher bin ich enttäuscht, aber jetzt haben wir gegen Kriens eine gute Chance, das wieder besser zu machen.» FCRJ-Spieler Gabriele De Donno sprach damit sicher all die verpassten Torchancen an.

Die Ausgangslage

Carouge: 59 Punkte
FCRJ: 49 Punkte
Paradiso: 48 Punkte
SC Kriens: 42 Punkte

Seit der Challenge League ist und bleibt Kriens für den FCRJ ein sehr unbequemer Gegner. Trotzdem: In den letzte 10 Aufeinandertreffen beider Teams ging der FCRJ sechs Mal als Sieger vom Platz.

Im Hinspiel im letzten Oktober gab es übrigens die meisten Tore gegen Kriens seit 2016. Beim 5:2 Sieg waren Djorkaeff, zwei Mal Volkart, Ribeiro und Schmidt die Torschützen.

Das heutige Spiel

Wieso Kriens mit gestärkter Brust nach Jona kommt, hat nichts mit der oben erwähnten Statistik zu tun. Dafür lässt ein Blick in den letzten Matchbericht aufhorchen: «Die nächste Chance auf drei Punkte haben wir gegen den FCRJ – und auswärts haben wir in diesem Jahr schliesslich noch nie verloren.»

Der FCRJ muss alles daransetzten, diesen Lauf der Innerschweizer zu brechen. Aber vielmehr wird er alles daransetzten, endlich die vielen Chance, die sich sicher auch in diesem Spiel bieten werden, erfolgreich umzusetzen.

AWSL

Die Rapperswilerinen reisen heute nach Basel, wo um 17 Uhr im Leichtathletik Stadion das Spiel gegen die Frauen des FC Basel beginnt.

Die Ausgangslage

FC Basel                                   36
FC Aarau Frauen                     9
FC Rapperswil-Jona               7
Thun Berner-Oberland          7

Die Erinnerungen an das letzte Spiel gegen die Baslerinen sind unangenehm: Im Hinspiel kassierten die Rappi-Frauen eine veritable Ohrfeige: Die 0:7-Niederlage war drastisch, zeigte aber auf, wie gross der Unterschied der Top-Teams zum Tabellenkeller war.

Das hat sich – mit Blick auf die letzten Resultate – sicher verändert, da können auch die vermeintlich «Kleinen» mithalten. Das haben unsere Frauen eindrücklich gegen Servette, GC und die FCZ Frauen bewiesen – dennoch vieles gut gemacht aber zu wenige oder keine Tore geschossen.

Beim FC Basel unterschätzt man die Rapperswilerinen nicht. Dort heisst es: «Aber die Gäste kommen wohl auch noch mit Ambitionen nach Basel und haben bei dieser Partie im Leichtathletikstadion noch Ziele: Schliesslich könnten sie sich mit einem Erfolg noch Hoffnungen machen die FC Aarau Frauen zu überholen, die lediglich zwei Punkte vor ihnen platziert sind. Gelänge das dem FCRJ, würde er sich so noch für die Play-offs qualifizieren.»

Rolf Lutz