Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
07.04.2024

Thurgau: SVP und SP wehren Angriffe ab

Die neue Thurgauer Regierung (von links): Dominik Diezi, Walter Schönholzer, Urs Martin, Denise Neuweiler und Sonja Wiesmann.
Die neue Thurgauer Regierung (von links): Dominik Diezi, Walter Schönholzer, Urs Martin, Denise Neuweiler und Sonja Wiesmann. Bild: zVg
Wenig überraschend bleibt die Zusammensetzung des Thurgauer Regierungsrats unverändert. Überraschenderweise feiert nicht die SVP einen grossen Sieg – der Überflieger im Regierungsrat heisst Dominik Diezi und kommt aus der Mitte.

Die drei bisherigen des Thurgauer Regierungsrats, die sich zur Wiederwahl stellten, wurden auch wiedergewählt: Es sind dies Dominik Diezi (Mitte), der mit einem Spitzenresultat gewählt wurde, Walter Schönholzer (FDP) und Urs Martin (SVP). Von den fünf Kandidaturen für die zwei frei werdenden Sitze sind Denise Neuweiler (SVP) und Sonja Wiesmann (SP) in die Regierung gewählt worden.

Grüne, EVP und Aufrecht blitzen ab

Nach den Rücktritten von Monika Knill (SVP) und Cornelia Komposch (SP) konnten die beiden Parteien ihre Sitze halten und die Angriffe von Grünen, EVP und Aufrecht abwehren. Um die zwei frei werdenden Sitze kam es zu einem Fünfkampf. Die Kandidaturen von Sandra Reinhart (Grüne), Christian Stricker (EVP) und Pascal Singh (Aufrecht) waren aber nicht von Erfolg gekrönt.

SVP verteidigt zweiten Sitz

Die Thurgauer SVP konnte mit Denise Neuweiler ihren zweiten Regierungssitz verteidigen. Die 44-Jährige ist Gemeindepräsidentin von Langrickenbach und seit 2020 im Grossen Rat: «Mit unseren beiden Sitzen haben wir Beständigkeit. Es zeigt auch: Die Bevölkerung ist mit unserer Arbeit zufrieden.»

Den SP-Sitz von Cornelia Komposch konnte Sonja Wiesmann verteidigen. Die 58-jährige Wiesmann beruft sich auf eine langjährige Erfahrung in Politik und Privatwirtschaft: «Es ist das Resultat, was ich mir erhofft habe. Diese 24'000 Stimmen sind ein schöner Erfolg.»

Portal24