Möchten Sie einen gemütlichen, sportlichen oder actionreichen Samstag geniessen? Dann kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den vielen Attraktionen für gross und klein inspirieren. Um 11:00 Uhr geht's los.
Die Vereine aus der Gemeinde Gommiswald und auch viele weitere Aussteller freuen sich, Sie kulinarisch, künstlerisch, spielerisch und informativ zu unterhalten. Ebenfalls erwarten wir noch tierischen Besuch.
Anreise per öV
Beim Schulareal sind keine Parkplätze vorhanden. Parkmöglichkeiten befinden sich beim Gemeindehaus, Gauenhof oder kommen Sie zu Fuss oder mit dem öffentlichen Verkehr.
Handwerk und Vieles mehr
Der ortsansässige Bildhauer Paul Widmer zeigt in der Aula des Primariums seine Handwerkskunst. Es besteht die Gelegenheit, dem Bildhauer bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und seine Technik zu bewundern.
In der Turnhalle werden verschiedene Tiere aus dem Walter Zoo Gossau vorgeführt. Dabei handelt es sich um nicht «alltägliche» Tiere. Eine grossartige Möglichkeit mehr über diese Tiere zu erfahren und aus nächster Nähe zu erleben.
«Dä schnällscht Gommiswalder»
Bereits um 10:30 Uhr startet das beliebte Rennen um «Dä schnällscht Gommiswalder» in verschiedenen Kategorien. Vom Kindergärtler bis zum Teenager wird in allen Kategorien um den Titel gekämpft. Nach den Finalläufen um 15:30 Uhr findet die mit Spannung erwartete Rangverkündigung statt.
Musikalischer Höhepunkt
Die Musikgesellschaft Alpenrösli Gommiswald sorgt während dem Frühlingsfest für Unterhaltung. Unter dem Motto «MusigTräff» nehmen sie ihre Instrumente jedoch nicht selbst in die Hand, sondern organisieren ab 13:00 Uhr ein unterhaltsames, musikalisches Programm mit diversen Kleinformationen.
Zusätzlich sorgen die Pop/Rock-Band «The Pearl» und «Die Schatten» sowie der Jugendchor Zürichsee-Linth in Zusammenarbeit mit der Musikschule Gommiswald im Gemeindesaal für musikalische Unterhaltung.