Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
21.03.2024
26.03.2024 15:02 Uhr

Hechtessen in Marco’s Pasta-Bar

Marco’s Pasta Bar entstand im Haus zum Hecht neben dem Schlosskino 1993.
Marco’s Pasta Bar entstand im Haus zum Hecht neben dem Schlosskino 1993. Bild: Hans Peter Rathgeb
Marco’s Pasta Bar in Rapperswil feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum. Seit Mittwoch kocht Peter Häuselmann ausserordentlich wieder traditionelle Hechttranchen nach dem Rezept seines Vaters.

Dort, wo beim Schlosskino früher das Restaurant Hecht bestand, wird seit vielen Jahren für kurze Zeit die Delikatesse Hechtfilet serviert. Otto Häuselmann, ehemals Hotel Post, erfand das Rezept für die Felchentranchen, nach deren Art seit Jahren Sohn Peter Hechttranchen kocht. Dies ist mittlerweile zur Tradition geworden.

Beste Pasta seit 1993

Die Philosophie von Marco’s Pasta heisst, Pasta-Liebhabern zeigen, wie vielfältig und frisch traditionelle italienische Pasta interpretiert werden kann. Penne an eine Feigen-Sauce? Spaghetti mit Spargeln und Erdbeeren? Oder sogar Tagliatelle mit Kaviar und Blattgold? Zahlreiche Saucen-Innovationen überraschen die Gäste auf eine ganz neue Art.

Das Team von Marco’s Pasta Bar (v.l.n.r.): Peter Häuselmann (Gastkoch Hecht), Jamie Ragnacci (Enkel), Mel Klingelfuss, Lidia Ragnacci, Marco Ragnacci (Inhaber). Bild: Hans Peter Rathgeb

Saucen-Weltrekord 2007

Chef Marco Ragnacci kennt sich als gebürtiger Römer nicht nur mit der traditionellen italienischen Küche bestens aus, er ist auch in zahlreichen internationalen Küchen zuhause und lässt seine Passion für neue Kombinationen in seine Kreationen einfliessen. Seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten konnte er 2007 in Bangkok zeigen, als er innerhalb von sechs Stunden 422 verschiedene Saucen mit über 1'000 Zutaten zubereitete und damit den Ripley’s Weltrekord setzte.

Eigentlich kann ein Gast auswählen, welche Art von Pasta er möchte und auf welche Art von Sauce er gerade Lust hat. Viele Gäste wünschen nichts Besonderes, sondern lassen einfach den Chef kreieren… Das Besondere an der Pasta Bar ist auch, dass der Gast beim Kochen zuschauen kann, denn die Kochplätze befinden sich direkt vor den Augen der Gäste an der Bar. Es werden frische und saisonale Zutaten verwendet.

Hechtfilets à discrétion gibt es während drei Wochen von Mittwoch bis Sonntag. Bild: Hans Peter Rathgeb

Hechttage mit Peter Häuselmann

Vom 20. bis 24. März, 3. bis 7. April und 10. bis 14. April, Mittwoch bis Samstag von 18-22:30 Uhr, Sonntag von 11:30-22:00 Uhr gibt es frischen Zürichsee-Hecht gebacken, Mayonnaise, Salzkartoffeln und Salat à discrétion für 44.50 Franken. Gastgeber sind Peter Häuselmann sowie Lidia und Marco Ragnacci mit ihrem Team Mel und Enkel Jamie. Tischreservationen: Tel. 055 211 14 14.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Linth24