5. Schellen-Ursli
Schellen-Ursli (selten auch Schellenursli), im rätoromanischen Original Uorsin, ist eine Kindergeschichte der Autorin Selina Chönz und des Künstlers Alois Carigiet aus dem Jahr 1945. Es gehört zu den bekanntesten Bilderbüchern der Schweiz. Eine vermeintliche erste Verfilmung des Schellenursli stammt aus dem Jahr 1953; sie wurde durch den Thurgauer Fotografen und Filmemacher Ernst A. Heiniger realisiert. Der als verschollen geltende Streifen dieses Oscar-Preisträgers wurde in den Disney-Studios produziert und lief als Vorprogramm in amerikanischen Kinos. Unter der Regie von Xavier Koller wurde 2014/2015 der Kinofilm produziert, welchen sich 456'425 Schweizerinnen und Schweizer angesehen haben.
Übrigens: Da die eigentliche Handlung der Buchvorlage für die Länge eines Spielfilms zu kurz ist, wurde die Geschichte von Stefan Jäger und Xavier Koller um wesentliche Teile erweitert; die Glockengeschichte, die im Buch erzählt wird, findet nur in den letzten 20 Minuten des Films statt.