Gemeinsam wollen wir für ein sauberes Seedorf einstehen. Gemeinsam unsere Kräfte bündeln und die schöne Landschaft, in welche unser Dorf eingebettet ist, vorbereiten und sauber machen auf den Frühling hin. Abfall sammeln, den Schilfgürtel und die Uferregionen säubern und die nahe gelegenen Ausflugsorte im Wald aufräumen, damit die Brötli-Saison wieder losgehen kann.
Dafür brauchen wir euch alle! Alt bewährte und fachkundige Helfer, junge und jung gebliebene neue Helferinnen, engagierte Familien und abenteuerlustige Kinder und Jugendliche!
Programm
Für die Erwachsenen, die ohne Kinder teilnehmen, startet der Tag um 8:00 Uhr beim Rothus an der Allmeindstrasse 16 und dauert bis um 12:00 Uhr. Vom Rothus aus geht es zu verschiedenen Orten zum Aufräumen und Abfall sammeln.
Für die Familien sowie Kinder und Jugendlichen, die am Clean-Up Day teilnehmen, beginnt das Programm erst um 9:00 Uhr – ebenfalls beim Rothus. Von dort aus findet ein Transport für die Teilnehmenden in den Wald statt, wo sie zusammen mit dem Förster nicht nur aufräumen, sondern auch viel über den Wald erfahren. Lernen beim Erleben und Geniessen. Das Aufräumen im Wald dauert ebenfalls bis um 12:00 Uhr.
Im Fall von extremen Wetterverhältnissen oder sehr schlechten Wetterbedingungen findet für die Familien und Kinder ein Alternativprogramm statt. Darüber wird auf www.8716.ch vorgängig zum Tag informiert.
Alle, die mitmachen – unabhängig von ihrem Einsatzort, erhalten eine Zwischenverpflegung.
Gemeinsames Mittagessen
Im Anschluss an die Aufräumarbeiten am Morgen sind alle herzlich zu einem gemeinsamen Mittagessen im Boccia Club San Giacomo eingeladen (Aabachstrasse 5, Nähe Hallenbad).
Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmende! Alle sind sehr herzlich eingeladen!