Willy Kuster. Schreiner und Küchenbauer in Uznach und Schmerikon ist seit rund 40 Jahren engagierter Pilzsammler. Als Mitglied im Pilzverein March besuchte er den wöchigen Kurs für Pilzkontrolleure in Landquart. Seit 2002 ist er amtlicher Pilzkontrolleur für die Gemeinden Uznach, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis und Schmerikon. Jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag von 18.00 bis 19.00 Uhr kontrolliert er das Sammelgut im Werkhof, Uznach.
Am Samstagabend besuchte Linth24 den Kontrolleur und in dieser Zeit kamen acht Pilzsammler, die ihr Sammelgut kontrollieren liessen. Von den rund 10 Kilogramm vorgelegten Pilze musste Kuster 3 Kilo als ungeniessbar zurückbehalten. Doch giftige Pilze waren keine festzustellen. Wie wichtig eine Bestimmung der Pilze ist zeigt, dass schon 45 Gramm von einem Knollenblätterpilz tödlich sein kann.
Am Kontrolltag wurden Steinpilze, Frauen-Täubling, div. Stäublinge, Röhrlinge, Eierschwämme und Champignons vorgelegt. Enttäuscht war eine ganze Familie, die einen Korb voll Pilze vorlegte, von denen aber nur wenige am Sammeltagabend genossen werden konnten.