Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
20.02.2024

Olma 2024 ist «uf Bsuech dihei»

Diese Abbildung der eingegebenen Schreibweisen auf sg.ch/olma widerspiegelt die ausgeprägte Dialektvielfalt im Kanton St.Gallen.
Diese Abbildung der eingegebenen Schreibweisen auf sg.ch/olma widerspiegelt die ausgeprägte Dialektvielfalt im Kanton St.Gallen. Bild: Kanton St.Gallen
Der Kanton St.Gallen und seine Gemeinden sind an der OLMA 2024 «uf Bsuech dihei»: 33 Prozent von über 2'500 Personen haben bis Sonntagmittag online für diese Schreibweise gestimmt.

Es mag für Auswärtige auf den ersten Blick eine einfache Ausgangslage sein: Das Motto des Gastauftritts des Kantons St.Gallen und seiner 75 politischen Gemeinden sowie der 100 Ortsgemeinden und Korporationen an der OLMA 2024 lautet «uf Bsuech dihei» – geschrieben im St.Galler Dialekt, wie man ihn in der restlichen Schweiz wahrnimmt.

Doch die Dialektvielfalt ist im Kanton St.Gallen viel grösser, als es der erste Blick zeigt. Das bestätigt einmal mehr die Abstimmung zum Motto des Gastauftritts an der diesjährigen OLMA. Insgesamt haben 2'533 Personen mitgemacht und ihre Schreibweise auf www.sg.ch/olma eingegeben. Diese sind so vielfältig wie der Kanton und seine Gemeinden. Mit 33 Prozent aller Stimmen hat die vorgeschlagene Version «uf Bsuech dihei» gewonnen. Auf dem zweiten Platz landete die Schreibweise «dähei» (21 Prozent), auf dem dritten Platz «dehei» (9 Prozent). Knapp darauf folgen die Schreibweisen «dahom» (7 Prozent) und «dähai» (5 Prozent).

Karte der meistgenannten Schreibweise nach Region. Im Linthgebiet und den Regionen Wil, Rorschach und St.Gallen war es die Siegervariante «dihei». Bild: Kanton St.Gallen

Die Schreibweise «dihei» gewann in den Regionen Wil, Zürichsee-Linth, Rorschach und St.Gallen. In der Region Rheintal gewann «dahom», in der Region Werdenberg «dahei» und in den Regionen Sarganserland und Toggenburg «dähei».

Grosse St.Galler Dialektvielfalt

Entstanden ist ein Spiegel der St.Galler Dialektvielfalt. Sie ist die heimliche Gewinnerin der Abstimmung. Der Kanton und die Gemeinden sind von den vielen Eingaben beeindruckt und bedanken sich bei allen, die mitgemacht haben. Deshalb ist für den Kanton und die Gemeinden klar: Alle Eingaben sollen in einer Form an der Sonderschau an der OLMA 2024 zu sehen sein. Das Projektteam wird die Eingaben in die weitere Planung miteinbeziehen.

Fest steht aber auch: Das offizielle Motto des Kantons St.Gallen und der Gemeinden schreiben wir «uf Bsuech dihei».

Staatskanzlei Kanton St.Gallen / Linth24