Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
12.02.2024
12.02.2024 21:59 Uhr

Toller Dämmerungsumzug

Glungä Grüsli
Glungä Grüsli Bild: zvg
Dass auch Petrus ein Fan von Schmerikon ist, bewies er am Samstagabend. Dazu zwei Umzugs-Berichte mit Bildern.

Bei perfekter Witterung und für die Jahreszeit sogar eher milden Temperaturen, versammelten sich rund 1’500 Schaulustige der Hauptstrasse entlang bis zum Dorfplatz.

Kindergarten Sand Schmerikon Bild: zvg
JW&Mägs Schmerikon Bild: zvg

Pünktlich um 17.37 Uhr ging es mit dem «Eröffnungs-Knall» los. Die 31 Gruppen, mit kreativen Mottos und passenden, liebevoll gestalteten Kostümen ausgerüstet, bewarfen die Passanten und Schaulustigen mit Konfekt und Konfetti.

Bild: zvg
Walder Notenwürger Bild: zvg

Dazu sorgten vier mitreissende Guggenmusik-Formationen, während dem Umzug und anschliessend im «Guggerzelt» und auf der Bühne im Restaurant Seehof bis spätabends für eine ausgelassene, fröhliche und fasnächtliche Stimmung in Schmerikon.

Seetüüfel Schmerikon Bild: zvg
Fasnachtsclique Wald Bild: zvg

Das OK Schmerkner Fasnacht blickt mit Freude auf einen erfolgreichen Dämmerungsumzug zurück und bedankt sich herzlich bei allen Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern für ihr zahlreiches Erscheinen und den Helfern für ihren Einsatz.

Rapperswiler Schlosshüüler Bild: zvg
Oetenwyler Clique Bild: zvg

Schmerkner Nachtumzug: 2. Bericht

Der Nachtumzug in Schmerikon ist ein festes und beliebtes Highlight zur Fasnachtszeit. Wenn es am Fasnachtssamstag dunkel wird, zieht sich eine lange Schlange Fasnächtler durchs Seedorf. Der besondere Reiz am Dämmerungsumzug ist, dass die Wagen beleuchtet sind. Ein Dämmerungsumzug ist cool und erlebnisreich. Die vielen Zuschauer hatten grossen Spass an der farbigen Show. Ein eingefleischter Fasnächtler meinte zum Umzug: «Den kann man nicht mehr toppen». 31 Gruppen zogen durch die Hauptstrasse und bewiesen, wie vielfältig Fasnacht sein kann.

  • Noch mehr Impressionen vom Schmerkner Dämmerungsumzug 2024. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    1 / 5
  • Noch mehr Impressionen vom Schmerkner Dämmerungsumzug 2024. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    2 / 5
  • Noch mehr Impressionen vom Schmerkner Dämmerungsumzug 2024. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    3 / 5
  • Noch mehr Impressionen vom Schmerkner Dämmerungsumzug 2024. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    4 / 5
  • Noch mehr Impressionen vom Schmerkner Dämmerungsumzug 2024. Bild: Werner Hofstetter, Linth24
    5 / 5

Es gab aber auch «Gefährte», die beim Publikum verhaltene Reaktionen auslösten. Sei es die Wagengrösse, als Konfettischleuder, Feuerspeier oder Lautstärke der Musik-Boxen. Aber genau diese Fakten geben dem Umzug das nötige Flair der Fasnacht. Die Begeisterung der Zuschauer und der Mitwirkenden war jedenfalls gross. Da in aller Eile die Restaurants überfüllt waren, verzog man sich in die Festhallen oder genoss den herrlichen Abend vor dem Imbissstand.

Text und Fotos: Gianfranco Salis / Thomas Müller / Ramona Schöbi / Werner Hofstetter