Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
10.01.2024
11.01.2024 06:47 Uhr

Traurig, aber wahr: Stadthofmetzg Nussbaumer schliesst!

Das Team der Stadthofmetzgerei sagt am 2. März endgültig Adieu (v.l.): Samira, Desi, Tamara und Maya und Hardy Nussbaumer, Bankmetzger Stefan, Chauffeur Walle
Das Team der Stadthofmetzgerei sagt am 2. März endgültig Adieu (v.l.): Samira, Desi, Tamara und Maya und Hardy Nussbaumer, Bankmetzger Stefan, Chauffeur Walle Bild: Linth24
Die Wurst hat doch ein Ende. Ab dem 3. März ist eine der beliebtesten Institutionen der Stadt, die Stadthofmetzg der Nussbaumers, geschlossen. Von Bruno Hug

Maya und Hardy Nussbaumer schliessen ihre Stadthofmetzgerei an Rapperswil’s Stadthofplatz für immer. Ab dem 3. März wird es diesen wunderbaren Laden, der nicht nur eine Metzg war, sondern seit 25 Jahren unter den Nussbaumers auch eine Institution, nicht mehr geben. Wer wird Hardy, Maya und Tamara Nussbaumer, Desi, Samira, Stefan und den Lieferservice von Walle nicht vermissen? In der Stadthofmetzg war man auf eigentümliche Weise nicht nur Kunde, sondern, man hatte immer auch das Gefühl, irgendwie ein Teil dieser Metzger-Familie zu sein.
Es ist zwar eine Petitesse, aber symbolisch für die Nussbaumers: Man kaufte hier auch oft noch ein Töpfli Honig, und das Geld wanderte in ein separates Briefli – für einen Imker in den Bergen.

Imbiss oder Takeaway

Lange hatten die Nussbaumers eine Metzgerei-Nachfolge gesucht, und es stand auch einer bereit. Doch für einen Metzger war die in die Höhe geschnellte Miete zu hoch. An der Fassade hat der Hauseigentümer deshalb ein grosses, von weitem sichtbares Tuch aufgehängt: «Ladenlokal zu vermieten».
Nun interessieren sich für die Räume noch Takeaway-Betreiber. Vielleicht gibt es ein Burger-, vielleicht einen Fischladen oder einen Asia-Imbiss. (Als ich gestern bei den Nussbaumers mein Fleisch kaufte, besichtigte grad Franco Knie und sein Team den Laden.)

Traurig-schöner Abschied

An der Schiebetüre zur Stadthofmetzg klebt jetzt ein A4-Blatt. Darauf steht: «Ab dem 3. März 2024 ist die Stadthofmetzg geschlossen. Wir möchten uns herzlich für Eure Kundentreue bedanken, sowie die schönen Bekanntschaften, die herzlichen Begegnungen und die tollen Momente, die wir mit Euch erleben durften.»
Unter diesem Text verabschieden sich die Mitarbeitenden der Stadthofmetzg mit berührenden, irgendwie auch etwas traurig machenden Worten.

  • Alles hat ein Ende…. Bild: Linth24
    1 / 2
  • Die Stadthofmetzg schliesst am 3. März 2024 ihre Tore Bild: Linth24
    2 / 2

Die Nussbaumers: Nur die Wurst…

Maya Nussbaumer schreibt: «En ganz grosse Dank a all euseri treue Chunde, wo eus so viel Jahr begleitet händ. Ich freu mich aber au uf mini Pension, wo ich hoffe, dä eint oder anderi vo Eu bime Spaziergängli wieder z’träffe.»
Tochter Tamara: «Ihr Liäbe, danke Eu viel mal, das Ihr mini Chuchi immer so gschätzt händ und Ihr mit Freud zu eus sind cho ässe. Ich werd Eu vermisse und dänke bestimmt immer gern a diä Ziit zrugg. Vo Härze, Eui Tamara.»
Und Hardy macht’s kurz und bündig: «Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei! Hardy»

Desi, Samira, Stefan und Walle

Auch die Metzg-Angestellten bedanken sich. «Liebi Chundä, danke Eu vielmal für die schön Ziit, wo ich mit Eu han dörfe teile. Ich wärd Eu vermisse. Ales Liebi, DesiSamira ergänzt: «Gschätzti Chunde, Eures Lache und diä viele sympatische Gschpräch werdet mir fähle und mit me Lächle wird ich immer gern a die Ziit bis Nussbaumers i dä Metzt zurugg dänke, Euri Samira.» Metztg-Chauffeur Walle: «Mir häts grosse Spass gmacht, Eu Tag für Tag dörfä z’belieferä.» Bankmetzger Stefan: «Ich wünsche eusere treue Chundschaft alle Gueti und viellicht gseht mer sich mol wieder.»

 

Bruno Hug, Linth24