Maya und Hardy Nussbaumer schliessen ihre Stadthofmetzgerei an Rapperswil’s Stadthofplatz für immer. Ab dem 3. März wird es diesen wunderbaren Laden, der nicht nur eine Metzg war, sondern seit 25 Jahren unter den Nussbaumers auch eine Institution, nicht mehr geben. Wer wird Hardy, Maya und Tamara Nussbaumer, Desi, Samira, Stefan und den Lieferservice von Walle nicht vermissen? In der Stadthofmetzg war man auf eigentümliche Weise nicht nur Kunde, sondern, man hatte immer auch das Gefühl, irgendwie ein Teil dieser Metzger-Familie zu sein.
Es ist zwar eine Petitesse, aber symbolisch für die Nussbaumers: Man kaufte hier auch oft noch ein Töpfli Honig, und das Geld wanderte in ein separates Briefli – für einen Imker in den Bergen.
Imbiss oder Takeaway
Lange hatten die Nussbaumers eine Metzgerei-Nachfolge gesucht, und es stand auch einer bereit. Doch für einen Metzger war die in die Höhe geschnellte Miete zu hoch. An der Fassade hat der Hauseigentümer deshalb ein grosses, von weitem sichtbares Tuch aufgehängt: «Ladenlokal zu vermieten».
Nun interessieren sich für die Räume noch Takeaway-Betreiber. Vielleicht gibt es ein Burger-, vielleicht einen Fischladen oder einen Asia-Imbiss. (Als ich gestern bei den Nussbaumers mein Fleisch kaufte, besichtigte grad Franco Knie und sein Team den Laden.)
Traurig-schöner Abschied
An der Schiebetüre zur Stadthofmetzg klebt jetzt ein A4-Blatt. Darauf steht: «Ab dem 3. März 2024 ist die Stadthofmetzg geschlossen. Wir möchten uns herzlich für Eure Kundentreue bedanken, sowie die schönen Bekanntschaften, die herzlichen Begegnungen und die tollen Momente, die wir mit Euch erleben durften.»
Unter diesem Text verabschieden sich die Mitarbeitenden der Stadthofmetzg mit berührenden, irgendwie auch etwas traurig machenden Worten.