Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
02.08.2019
02.08.2019 01:57 Uhr

RJ: Das Feuerwerk des Volkes am See

Vulkane: Ein sicherer Wert und Hingucker.
Vulkane: Ein sicherer Wert und Hingucker.
Weil weder Stadt noch Tourismus ein Feuerwerk am 1. August bieten, organisieren sich die Menschen selber. Eine Fotoreportage von der Rapperswiler Seepromenade.

Als die ersten Böller krachen, zucken die Servierer im Restaurant Sottoscala an der Seepromenade noch zusammen. Mit der Zeit gewöhnten sie sich daran.

Für die Knaller und ein paar Heuler war unter anderem ein 71-jähriger Mann verantwortlich, der seinen Einkeln und einigen Buben aus seiner Nachbarschaft eine Freude machen wollte und sie zum Feuerwerken eingeladen hatte. «Der Spass hat mich 50 Franken gekostet. Den Jungen gefällt es», sagt er. Das traf offensichtlich zu.

Ins Portemonaie gegriffen hatten einige der Anwesenden. Die Renner dieses Jahr waren eigenartig hüpfende Feuerkugeln, die aber eher enttäuschten. Ein sicherer Wert bleiben die Vulkane, die bis zu 4 Meter hohe Feuerfontänen produzieren. Und natürlich Feuerwerke. Dafür hatten zwei Gruppen ordentlich investiert und sich ein friedliches Duell geliefert. Die einen vom Schiffsteg aus, die anderen aus der Nähe des Klosters.

Nicht mehr vergleichbar mit früheren Jahren ist der Aufmarsch und die Aufmachung der Kinder. Die Zeiten als die Kinder mit roten Schweizer-Kreuz-Laternen oder gelben «Lachende-Sonne» Lampions am 1 August am See spazierten, sind vorbei. Erstens waren nicht viele Kinder unter den rund 100 anwesenden Personen an der See-Treppe. Und rotweisse Lampions hatte es genau eines.

Der Vater von Siam und Elim sagt: «Die Lichter sind ein Direktimport aus China. Auf dem Lampion musste ein Einhorn sein»."
Bengalische Hölzer funktionieren immer.
Wunderkerzen verzaubern als Alternative zu bengalischen Zündhölzern.
Während die Schwester mit dem Licht spielt, schreit der Kleine im Kinderwagen erschrocken und ohne Unterbruch.
«Aua das brennt in den Augen!», ruft der Junge, der eine Mehrfach-Rakete zündet.
Im Licht des Handys wird einer der Vulkane gezündet.
Feuerwerke provozieren Faszination und Angst.
Weil es kein offizielles Feuerwerk gab, ...
... griffen Private tief in die Tasche ...
... und liessen den Himmel über dem Schiffsteg ....
explodieren.
Mario Aldrovandi, Linth24