Die erste Theatervorstellung am 1. Dezember 2023 fand im kleinen, eher familiären Rahmen im Jugendraum des Kirchgemeindehauses statt. Mit dem Theaterstück «Wir sind die Ukrainer in Schmerikon!» wollten sie Katharina Wäspi würdigen, die sie in ihrer Funktion als Leiterin des Sozialamtes seit ihrer Ankunft in Schmerikon betreut hatte.
Die Deutschklassen waren von Anfang an sehr begeistert, miteinander ein Theaterstück zu schreiben und einzuüben. Mit ihrer ungeteilten Hingabe haben alle Beteiligten das Projekt wesentlich mitgetragen.
«Lächelnd eingeschlafen»
Die Laien-Schauspieler aus der Ukraine erzählten in sieben Akten persönlich und berührend, woher sie kommen, was sie auf ihrer Reise in die Schweiz erlebten, wie sie in Schmerikon eintrafen und wie sich ihre Arbeitssuche gestaltet. Ihre genussvoll vorgetragene Parodie der Deutschlehrerinnen begeisterte das Publikum. Trotz humorvollen Einlagen und augenzwinkernder Theatralik ging es den Ukrainerinnen und Ukrainern sichtlich nahe, von ihrer Heimat und ihrem neuen Leben in der Schweiz zu erzählen.
«Die Gemeinde Schmerikon hat uns aufgenommen. Sie gibt uns Schutz, ein Dach über den Kopf und unser erstes Geld. Wir lächelten und schliefen zum ersten Mal in unseren eigenen Betten. Wir sind der Schweiz dankbar und werden es nie vergessen», sagte Iryna Skliarenko. Die Ukrainer und Ukrainerinnen, so wurde deutlich, sind sehr dankbar und wissen die Bemühungen ihrer neuen Gemeinde zu schätzen.