Jeden Morgen um 07:00 Uhr treffen sich die freiwilligen Helfer auf dem Festareal, halten eine Sitzung und legen danach los: Dort muss der Weg mit den Holzschnitzeln gemacht, hier das Schlagerzelt geschmückt und am anderen Ecken die Kühlschränke geputzt werden.
Über 20 Helfer leisten ehrenamtlich über 60 Stunden Arbeit. Damit am Freitag, pünktlich zu Festbeginn um 17:00 Uhr, alles steht, muss alles gegeben werden. Darum arbeiten auch alle Helfer bis fast um 20:00 Uhr abends. Dazwischen gibt es einen «Znüni», dann den «Zmittag», den «Zvieri» und den «Znacht», der zur Verfügung gestellt wird. Der Aufbau des Rockfest auf dem Areal der Eselwiese in Schmerikon direkt beim Hafen ist eine logistische Herausforderung.
Praktisch im Halbstundentakt trödeln Lastwagen mit verschiedenen Lieferungen ein – mal ist es ein Kassenhäuschen, dann eine Bühne oder manchmal ein Kühlwagen. Die Platzverhältnisse bei so vielen Anlieferungen in kurzer Zeit sind eng.