Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
19.11.2023
19.11.2023 19:00 Uhr

StartUp Space erfolgreich unterwegs

Opening Event - StartUp Space by Impulsort
Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
Grosses Interesse am Opening Event des StartUp Space im Quadrit.

Der Impulsort in Rapperswil-Jona will mit seiner Mission StartUps, Jungunternehmen und etablierte Unternehmen vernetzen und fördern.  Ziel ist eine starke Wirtschaft mit Zukunftsaussichten.

StartUp Space Impulsort

Das Gebäude an der Neuen Jonastrasse 59 ist nicht zu übersehen und liegt mitten im Dreieck erfolgreicher Wirtschafts- und Industrieunternehmen und einem Hotel. Beste Voraussetzungen für die Vernetzung für mögliche Partnerschaften und an Standortattraktivität kaum zu überbieten.

Gastgeber und Hauptmieter im Impulsort ist die Stadt Rapperswil-Jona. Bereits jetzt zeigt sich ein interessanter Mix von «Untermietern». Bekannte Namen wie Healthinal, Switzerland Innovation Park Ost,  Smartfeld und Startfeld arbeiten an ihren Projekten; hinzu kommen Nepo und Jungunternehmer. Der Impulsort bietet Raum für Meetings und Workshops.

  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 8
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 8
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 8
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 8
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 8
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 8
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 8
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 8

Rapperswil-Jona wird zum Hotspot für Innovation

Impulsort Geschäftsführer Simon Elsener bereitete es sichtlich Freude, mit dem neuen StartUp Space die Stadt einmal mehr in den Blickpunkt vieler Interessen zu setzen. Jonathan Meier, einer der beiden Gründer von Healthinal, sprach in seinem Kurzreferat über die Startschwierigkeiten für ihr Jungunternehmen und wie ihnen dank ihrer Flexibilität gelang, aus dem Grundgedanken ihrer Bsuiness-Idee eine neues, erfolgreiches Geschäftsmodell zu entwickeln.

Weitere Referenten wie Dr. Hans Ebinger, CEO Switzerland Innovation Park Ost; Dr. Cornelia Gut-Villa, Geschäftsführerin von Startfeld und Peter Frischknecht, Leiter Campus und StartUp Förderung zeigten auf, wie man mit dem Motto «Connecting great minds» Interessen und Projekte aus Industrie, Forschung und Bildungswesen in eine fruchtbare Symbiose bringt. Den Abschluss des Opening Events bildeten ein Apéro mit Gaumengenüssen von «Schwarze Gabel»,  viele Gespräche und Demonstrationen von Arbeiten Jugendlicher  aus der interdisziplinären Initiative von Smartfeld, welche das Interesse an MINT-Berufen fördert.

  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Opening Event - StartUp Space by Impulsort Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7
Markus Arnitz, Linth24