Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
16.11.2023
15.11.2023 23:29 Uhr

Amtsleiter/Veterinär tritt zurück

Der heute 60-jährige Dr. med. vet. Albert Fritsche möchte nach rund 13 Jahren beim Kanton eine neue berufliche Herausforderung anpacken.
Der heute 60-jährige Dr. med. vet. Albert Fritsche möchte nach rund 13 Jahren beim Kanton eine neue berufliche Herausforderung anpacken. Bild: Kanton St.Gallen
Dr. med. vet. Albert Fritsche tritt auf Ende Januar 2025 als Leiter des St.Galler Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen und als Kantonstierarzt für einen Wechsel zurück.

Albert Fritsche trat seine Stelle als Amtsleiter des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (AVSV) und als Kantonstierarzt im Jahr 2011 an. Zuvor war er während 17 Jahren Kantonstierarzt beider Appenzell und leitete das Veterinäramt in Herisau.

Regierungsrat Bruno Damann, Vorsteher des Gesundheitsdepartementes, dankt Albert Fritsche bereits heute für sein grosses Engagement als Kantonstierarzt und für die umsichtige Führung des AVSV mit fast 100 Mitarbeitenden. Damann bedauert den Entscheid, begrüsst aber gleichzeitig die frühzeitige Ankündigung. Damit ermöglicht Albert Fritsche, dass die Nachfolgeregelung für diese anspruchsvollen Aufgaben mit genügend Zeit geplant und ein geordneter Übergang für seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger gewährleistet werden kann.

Albert Fritsche steht mit seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand in Projekt- und Führungsaufgaben oder bei der Krisenbewältigung weiterhin zur Verfügung.

Weiterer Amtsleiter wird pensioniert

Gleichzeitig wird Dr. Pius Kölbener, der seit April 2008 im AVSV als Kantonschemiker das Kantonale Labor leitet und für die Lebensmittelkontrolle verantwortlich ist, auf Ende Januar 2025 in Pension gehen. Die Ausschreibung beider Positionen wird im Frühjahr 2024 getätigt.

Staatskanzlei Kanton St.Gallen / Linth24