In Deutschland eroberte er 1962 als Figur in einem Hörspiel die Herzen im Sturm. 1982 folgte die TV-Serie «Meister Eder und sein Pumuckl». Hans Clarin gab der Trickfigur seine Stimme, Gustl Bayrhammer spielte den Schreiner. Nun ist Pumuckl wieder da – als Kindermusical aus der Feder von Matthias Keilich und Ellis Kaut.
Evergreen der Kinderliteratur
Die Geschichte ist ein Evergreen, der Kinderaugen zum Strahlen bringt: Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Pumuckl.
Meister Eder will seine Ruhe
Sofort fühlt sich der vorlaute Klabautermann in der Schreinerwerkstatt wie zu Hause, spielt jede Menge Streiche und redet ununterbrochen. Und dabei wollte Meister Eder doch nur seine Ruhe! Völlig überfordert mit der neuen Situation fragt er seine verwunderte Schwester nach Erziehungstipps, ohne den Pumuckl zu erwähnen.
Kurz darauf beobachtet ihn auch noch seine Nichte dabei, wie er mit dem für sie unsichtbaren Kobold redet. Was ist nur mit dem Meister Eder los?
Das Chaos ist perfekt
Und als wäre das Chaos nicht schon gross genug, will auch noch der Freund Bernbacher seine Kapitänskiste zurück. Doch Pumuckl rückt die Kiste nicht raus. Nun muss sich Meister Eder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ob es den beiden gelingt, die Kiste zu behalten und ob der Meister Eder wohl für verrückt erklärt wird?
Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darstellerinnen und Darstellern inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut.
Buch und Regie: Matthias Keilich. Geschichte: Ellis Kaut. Darsteller: Sue Bachmann, Dänu Brüggemann, Nina Havel, Stefan Camenzind, Ana Xhandry und Pumuckl. Spieldaten und Orte: www.bybalzer.ch/coopkindermusicals/tickets. In Rapperswil-Jona: 13. bis 20.4.2024 in Knies Kinderzoo.