Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
16.09.2023

Wechsel im PHSG-Hochschulrat

Der Hochschulrat: (h.v.l.) Sandro Wasserfallen (SVP), Katrin Glaus (SP), Stefan Kölliker (SVP), Martina Bossart (Die Mitte), (v.v.l) Rolf Cristuzzi (Die Mitte), Heinz Habegger (SVP), Thomas Rüegg (FDP).
Der Hochschulrat: (h.v.l.) Sandro Wasserfallen (SVP), Katrin Glaus (SP), Stefan Kölliker (SVP), Martina Bossart (Die Mitte), (v.v.l) Rolf Cristuzzi (Die Mitte), Heinz Habegger (SVP), Thomas Rüegg (FDP). Bild: PHSG
Im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule St.Gallen löst Katrin Glaus im Vizepräsidium Maria Gloor-Zigerlig ab, die altershalber ausscheidet. Neu im Gremium ist Martina Bossart.

Der Hochschulrat ist das oberste Organ der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. Seine Mitglieder werden durch den Kantonsrat gewählt. Präsident des Rates ist der Vorsteher des Bildungsdepartements, Stefan Kölliker. Am 15. September tagte das Gremium nach dem altersbedingten Ausscheiden der bisherigen Vizepräsidentin Maria Gloor-Zigerlig (Die Mitte) erstmals in neuer Zusammensetzung. Neue Vizepräsidentin ist Katrin Glaus (SP). Sie ist seit 2016 Mitglied im Hochschulrat.

Bildungslandschaft jahrzehntelang mitgestaltet

Maria Gloor-Zigerlig wurde im Jahr 2007 im Zuge der Zusammenführung der Pädagogischen Hochschule Rorschach (PHR) mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHS) in den neu zusammengesetzten PHSG-Hochschulrat gewählt und konnte die PHSG massgeblich mitgestalten, beispielsweise bei der Erarbeitung und Umsetzung des Gesetzes über die Pädagogische Hochschule St.Gallen. 2020 übernahm sie das Vizepräsidium des Hochschulrates. Bis zu ihrer Pensionierung hatte die ausgebildete Primarlehrerin auf Primar-, Real- und Berufsschulstufe in Gossau und St.Gallen unterrichtet. Sie war zudem Praktikumsleiterin sowie Assessorin bei Eignungsüberprüfungen von Studierenden an der PHSG. Diese breite Erfahrung aus der Praxis konnte Maria Gloor-Zigerlig bereichernd in den Hochschulrat einbringen.

Die Mitgliedschaft im Hochschulrat war nur die letzte Station in einer langen Reihe von Behördentätigkeiten. Zuvor war Maria Gloor-Zigerlig Mitglied im Schulrat der Stadt St.Gallen, in der Aufsichtskommission des Lehrerinnen- und Lehrerseminars Rorschach, im kantonalen Erziehungsrat (heute Bildungsrat) sowie in der Aufsichtskommission der Interstaatlichen Maturitätsschule (ISME). Der Hochschulrat und das Rektorat danken Maria Gloor-Zigerlig für ihren grossen Einsatz zugunsten der PHSG und verabschieden sie mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Lehrerin und Präsidentin der Unterstufenkonferenz

Als neues Mitglied im Hochschulrat hat der Kantonsrat im Juni Martina Bossart (Die Mitte) gewählt. Die 43-Jährige ist Primarlehrerin in der Schulgemeinde Kirchberg und wohnt in St.Gallen. 2011 wurde sie in den Vorstand und 2013 zur Präsidentin der Unterstufenkonferenz des Kantons St.Gallen gewählt. Der Hochschulrat und das Rektorat freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Martina Bossart und haben sie im Rahmen ihrer ersten Sitzung am 15. September willkommen geheissen.

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)

Der Kernauftrag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) liegt in der Ausbildung von Studierenden zu Lehrpersonen der Volksschule und der Berufsbildung. Die Institution beschäftigt rund 550 Mitarbeitende. Derzeit studieren über 1'400 Personen an der PHSG.

Nebst den Bereichen Ausbildung und Berufseinführung bietet die PHSG ein umfassendes Angebot an pädagogischer Weiterbildung und Beratung. Die fünf Regionalen Didaktischen Zentren bieten angehenden und amtierenden Lehrpersonen sowie Schulen Impulse für die Weiterentwicklung des Unterrichts. Die innovativen Lernarrangements werden jährlich von etwa 9'000 Schülerinnen und Schülern sowie erwachsenen Personen besucht.

Mit ihrem Engagement in Bildungsforschung, Entwicklung und Beratung leistet die PHSG zusätzlich einen Beitrag zur wissenschaftlichen Klärung von schulischen Fragen. Der Campus der PHSG erstreckt sich über vier Hochschulgebäude an den Standorten St.Gallen, Rorschach und Gossau. Mit den Hochschulgebäuden Mariaberg und Stella Maris in Rorschach sowie dem Hochschulgebäude Hadwig in St.Gallen verfügt sie über drei Gebäude mit historischer Bedeutung.

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG)