Der Jugendprojekt-Wettbewerb des Kantons St. Gallen findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. Gesucht sind auch in diesem Jahr wieder grosse und kleine Projekte aus allen Sparten (Kultur, Sport, Umwelt und Soziales).
Beispielprojekte aus den letzten Jahren waren: Ein Seifenmuseum, ein neues Kartenspiels, spezielle Holzskier, Umbau eines Jugendtreffs, Musikfestival, Renaturierungen, bis hin zu Sozialen-, Hilfs- und Entwicklungsprojekten.
Auch dieses Jahr wirken Geldpreise im Gesamtwert von 7`000 Franken. Jugendliche, die eine Idee haben, jedoch nicht wissen, wie sie das Projekt angehen sollen, können sich zudem für kostenlose Projektberatungen melden. Noch ist Zeit, Ideen auszutüfteln und Projekte umzusetzen.
Teilnahmebedingungen
Die Projekte müssen zwischen Juli 2017 und September 2018 realisiert werden oder worden sein. Verlängerter-Anmeldeschluss ist neu der 12. August 2019.
Projekte sind nur dann zur Teilnahme berechtigt, wenn Jugendliche in allen Phasen des Projektes mitgearbeitet haben. Sind die Jugendliche nur Konsumenten, ist eine Teilnahme nicht möglich.
Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Projekte die menschenverachtend, diskriminierend und / oder gewaltverherrlichend sind.