Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
15.08.2023
15.08.2023 14:05 Uhr

ProOst: Ostschweizer Firmen stellen sich vor

Die  Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und  Appenzell Innerrhoden laden zur 9. Austragung der «ProOst» ein.
Die Standortförderungen der Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden laden zur 9. Austragung der «ProOst» ein. Bild: Kanton St.Gallen
Die Plattform «ProOst» bringt Ostschweizer Unternehmen und berufserfahrene, überregionale Fach- und Führungskräfte zusammen. Am 18. August 2023 im St.Galler Kybunpark.

Die Organisatoren erwarten rund 250 Interessierte, die sich im St.Galler Kybunpark ein persönliches Bild von den zahlreich vertretenen, überregional bekannten Ostschweizer Unternehmen machen und dabei neue berufliche Kontakte knüpfen möchten.

22 Firmen, Referate, Talkrunden

Zu den 22 Firmen, die sich im Rahmen von ProOst präsentieren, zählen am 18. August unter anderem die St.Galler Firmen Bühler AG, SCHOTT Pharma Schweiz AG und neu die BÜCHI Labortechnik AG.

Nebst persönlichen Gesprächen zählen spannende Referate, etwa über die Cyber-Security bei der kantonalen Verwaltung St.Gallen oder zum Thema «Creating Environments that Care – Siemens Smart Infrastructure stellt sich vor» zum Programm. Moderierte Talkrunden mit einem der Gründer des Online-Pflanzenshops «feey» sowie mit einem ehemaligen ProOst-Teilnehmer und dessen darauffolgendem Werdegang bei Bühler AG dürften bei den Besucherinnen und Besuchern ebenfalls auf Interesse stossen.

Erfahrungsgemäss verfügt rund die Hälfte der ProOst-Teilnehmenden über langjährige berufliche Erfahrungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik. Rund ein Drittel weist zudem einen konkreten persönlichen Bezug zur Ostschweiz auf, wohnt zurzeit jedoch nicht mehr in der Region.

Unkompliziert und direkt

In der Vergangenheit lobten Gäste wie auch die vor Ort vertretenen Unternehmen die unkomplizierte und direkte Art, auf die beide Seiten miteinander in Kontakt treten können. ProOst richtet sich an 30- bis 45-jährige Fachleute, die sich nicht nur mit der eigenen Karriere, sondern auch mit Themen wie Familie, Wohneigentum und Work-Life-Balance auseinandersetzen. Um die Bedürfnisse dieser Zielgruppe noch besser abdecken zu können, wurde das Konzept von ProOst auf die neunte Austragung hin leicht überabeitet.

Staatskanzlei Kommunikation Kanton St.Gallen